Your search for "energy transition" resulted in 7477 hits:

Publikation | created on 15.01.2015 | changed on 15.01.2015

Sewage sludge management in Germany

Germany’s municipal sewage treatment plants generate some two million tons of dry sewage sludge annually, with the proportion of thermallytreated sewage sludge increasing from 31.5 per cent in 2004 to more than 54 % in 2011. read more

Publikation | created on 26.01.2021 | changed on 26.01.2021

Nationale Beschränkungen fossiler Brennstoffe in Heizungsanlagen im Lichte der Ökodesign-Richtlinie

In dem Kurzgutachten wird untersucht, ob und auf welche Weise es innerhalb der Rahmenbedingungen des EU-Rechts möglich ist, den Einsatz von fossilen Brennstoffen für die Beheizung von Gebäuden im deutschen Recht stärker als bislang einzuschränken und langfristig zu beenden.Im Mittelpunkt der Untersuchung steht in erster Linie die Vereinbarkeit mit der Ökodesign-Richtlinie im Zusammenhang mit d... read more

Publikation | created on 26.08.2019 | changed on 26.08.2019

Wandelprozesse verstehen und erfolgreicher gestalten

Seit einigen Jahren gewinnt das Schlagwort der „Transformation“ in umweltpolitischen Debatten an Bedeutung. Der Begriff verdeutlicht die Dimension und Eingriffstiefe des notwendigen Wandels von Gesellschaften in Richtung Nachhaltigkeit. Außerdem erlaubt er eine systemische Perspektive, mit der die Komplexität dieses Wandels verständlich wird. Das Hintergrundpapier wirft Licht auf den sperrigen... read more

Publikation | created on 16.04.2019 | changed on 26.04.2019

Mobilität. Gesundheit. Umwelt.

Der Verkehr hat negative Auswirkungen auf Umwelt und menschliche Gesundheit. Eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Verkehrspolitik kann einen wesentlichen Beitrag für nachhaltige Entwicklung und zur Erfüllung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen leisten. Seit 2002 bietet das vom WHO-Regionalbüro für Europa und der UN-Wirtschaftskommission für Europa gemeinsam betreute "Paneuropäische Pro... read more

Publikation | created on 18.11.2021 | changed on 26.01.2022

Mobilität in die Zukunft steuern: Gerecht, individuell und nachhaltig

Das aktuelle System zur Besteuerung von Mobilität stammt aus einem „fossilen Zeitalter“ und passt nicht mehr zu den aktuellen Anforderungen. Ziel der Studie ist ein Reformkonzept, welches durch Umgestaltung der Steuern und Abgaben einen elementaren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leistet, die finanzielle Handlungsfähigkeit sichert, mehr Gerechtigkeit und Sozialverträglichkeit herstellt u... read more

The Umweltbundesamt

For our environment