The UBA was hosting a Side Event titled “Mitigation around the Globe” at the 19th UN World Climate Conference in Warsaw on 19 November. read more
Your search for "energy transition" resulted in 7477 hits:
AgBB evaluation scheme 2010
Anwendung des REM-CALGRID-Modells für die Immissionsprognose 2010 und 2020 in Deutschland auf der Basis hoch aufgelöster Emissionsdaten
Entwicklung von Modellen zur Identifizierung von Schadstoffquellen -insbesondere im Verkehrsbereich - im Rahmen der 22. BImSchV -Dokumentation, Weiterentwicklung, Validierung und Maßnahmenplanung für ein bundeseinheitliches Vorgehen read more
Methodological Convention 2.0 for Estimates of Environmental Costs, Annex A
Annex A of the Methodological Convention 2.0 describes the methods for estimating environmental costs and makes recommendations for the choice of methods, differentiating between tangible environmental damage, which can be directly expressed in monetary units, and intangible damage, for which the value attached to it or its avoidance must first be determined. Tangible environmental damage – e.... read more
Zentrale Handlungsfelder für eine transformative Umweltpolitik
Der vierte Teilbericht des Projekts beschreibt die für eine Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitspolitik als besonders zentral identifizierten Handlungsfelder. Wir beschreiben solche Handlungsfelder, denen in verschiedenen Zukunftsvisionen eine zentrale Bedeutung zugemessen wird, die aber bisher noch nicht oder nur teilweise in der deutschen Nachhaltigkeitspolitik adressiert werden. Die Rahmun... read more
Umweltzeichen Blauer Engel – Kommunikation für Kinder und Jugendliche
Geeignete Instrumente und ausgewählte Maßnahmen zur besseren Kommunikation des nachhaltigen Konsums bei Kindern, insbesondere die Orientierung durch glaubwürdige Label, wie den Blauen Engel, entwickelt. Zielgruppen sind Lehrkräfte an den Grundschulen sowie in außerschulischen Betreuungseinrichtungen. Hierfür wurde u.a. eine mehrtägige Unterrichtsreihe mit entsprechenden Lehr- und Lernmateriali... read more
Ökobilanzielle Betrachtung des Recyclings von Gipskartonplatten
Die Nachfrage an Gips als vielseitiger Rohstoff wird in Deutschland derzeit zum überwiegenden Teil durch REA‐Gips (Nebenprodukt aus der Kohleverstromung) und durch die Gewinnung von Naturgips gedeckt. In Konsequenz aus den nationalen Klimaschutzzielen und der Energiewende wird die Versorgung der Gipsindustrie mit REA‐Gips mittel‐ und langfristig stark zurückgehen. Das Recycling von Gips, insbe... read more