24.06.2025, Dienstag
12.30 Uhr – 18.30 Uhr
12.30 - 13.00 Uhr
Registrierung13.00 - 13.20 Uhr
Begrüßung durch das Umweltbundesamt
- PD Dr. Erik Schmolz, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
Grußwort der Architektenkammer Sachsen-Anhalt
- Prof. Dipl.-Ing. Axel Teichert, Architektenkammer Sachsen-Anhalt
13.20 - 13.30 Uhr
Einführung in die Veranstaltung / Organisatorisches
- Umweltbundesamt
13.30 - 13.55 Uhr
Das Neue Europäische Bauhaus in der Stadtplanung - Ergebnisse aus dem Projekt AdNEB
- TBD, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
13.55 - 14.20 Uhr
Die lebendige Schwammstadt – Vision und Wahrheit
- Gerhard Hauber, Executive Partner, Hennig Larsen, Überlingen
14.20 - 14.45 Uhr
Wasserkreislauf und Gewässerschutz
- Prof. Dr. Jens Lange, Hydrologie, Universität Freiburg
14.45 - 15.15 Uhr
Pause15.15 - 15.45 Uhr
Biozide in Fassaden und Maßnahmen
- Prof. Dr. Michael Burkhardt, OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
15.45 - 16.15 Uhr
Biozidfreie Fassaden – Mehr als Stand der Technik
- TBD
16.15 - 16.45 Uhr
Ästhetik und Nachhaltigkeit vereint in der Fassade
- Andrew Kiel, sauerbruch hutton, Berlin
16.45 – 17.30 Uhr
Diskussion und World-Café
- Reflexion des Tages
17.30 Uhr
Die Gebäude des Umweltbundesamts
Rundgang und Besichtigung (60 min)Fakultativ 19.00 Uhr
Abendessen (Selbstzahlerbasis)
Teehäuschen, Dessau-Roßlau