Folgende Seiten enthalten dieses Bild bzw. Dokument
Die Stadt für Morgen: Die Vision
![Das Bild zeigt die Graphik einer lärmarmen, grünen, kompakten und durchmischten Stadt.](https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/styles/800w550h/public/medien/366/bilder/stadt_fuer_morgen_hauptbild.png?itok=WmB_aOKu)
Umweltschonende Mobilität, lärmarm, grün, kompakt und durchmischt – so sieht die Stadt für Morgen aus. Unsere 15 Bausteine füllen die Vision mit Leben und zeigen, wie das konkret funktioniert. Dabei stellt die Reihenfolge der Bausteine keine Gewichtung dar; jede Leserin und jeder Leser kann für sein individuelles Wunschbild eine ganz persönliche Abfolge herstellen. weiterlesen
Wie wollen wir leben? Bildungsmaterial zur Stadt der Zukunft
![bunte Zeichnung einer Stadt: Im Straßenraum ist viel Platz für Fußgänger und Radverkehr, es gibt Busse, Bahnen und Elektrokleinwagen. Die Dächer sind begrünt und werden von den Menschen, wie die ebenfalls vorhandenen Grünanlagen und Stadtplätze, zur Erholung genutzt.](https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/styles/800w550h/public/medien/376/bilder/bildungsmaterial_stadt_fuer_morgen_wimmelbild-kombi3_sophia_stephani_im_auftrag_des_umweltbundesamtes.jpg?itok=UoKs-2dF&c=bbae4ba23164927b6009074354e660ab)
Immer mehr Menschen weltweit leben in Städten. Dies bringt neue Herausforderungen mit sich. Drei illustrierte Kurzgeschichten für den Schulunterricht der Oberstufe zeigen den Alltag in der Stadt der Zukunft und veranschaulichen die Vision des UBA für eine lebenswerte Stadt, in der umweltschonende Mobilität Alltag ist. Das Bildungsmaterial lädt ein, eigene Vorstellungen zu diskutieren. weiterlesen