Fahrradfahrer in einem Park
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Dreifache Innenentwicklung - Definition, Aufgaben und Chancen für eine umweltorientierte Stadtentwicklung

Ergebnisse aus dem Forschungsfeld urbaner Umweltschutz und dem Forschungsprojekt „Neues Europäisches Bauhaus weiterdenken – AdNEB“

2. Auflage

Nachhaltige Stadtentwicklung muss die vielen unterschiedlichen Ansprüche an den urbanen Raum auf begrenzter Fläche koordinieren. Eine multifunktionale und flächeneffiziente Siedlungs-, Verkehrs-, Frei- und Grünraumplanung ist ein zentraler Schlüssel für mehr Umwelt- und Lebensqualität in Städten. Das Leitbild der dreifachen Innenentwicklung bietet eine neue Perspektive auf räumliche Auf- und Verteilung von Flächen für Bauen, Mobilität und Grün, die den Anforderungen an eine lebenswerte und resiliente Stadt gerecht wird. Das Hintergrundpapier leistet einen Beitrag zum weiteren Verständnis des planerischen Leitbilds der dreifachen Innenentwicklung. Es richtet sich richtet sich an Kommunen und Behörden sowie die Wissenschaft.

Series
background paper
Number of pages
20
Year of publication
Author(s)
Susanne Schubert, Karl Eckert, Miriam Dross, Daniela Michalski, Thomas Preuß, Alice Schröder
Language
German
Other languages
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2753 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
66
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Innenentwicklung  Nachhaltige Mobilität  Urbane Resilienz  Stadtentwicklung  Stadtgrün