Cover der Publikation TEXTE 10/2019 Ökodesign als Kaufkriterium bei Verbraucherinnen und Verbrauchern stärken
Wirtschaft | Konsum

Ökodesign als Kaufkriterium bei Verbraucherinnen und Verbrauchern stärken


Das Forschungsvorhaben geht der Frage nach, wie sich nachhaltiges Design als Kaufkriterium bei Verbraucherinnen und Verbrauchern verankern lässt. Dazu wurden 

  1. Verbrauchererwartungen an Produkte erfasst und mit wissenschaftlichen Kriterien der nachhaltigen Produktgestaltung abgeglichen 
  2. Ansätze der nutzerintegrierenden Produktentwicklung im Rahmen eines Workshops ausgewertet
  3. Handlungsempfehlungen für Unternehmen zur Berücksichtigung von Nutzererwartungen bei der Gestaltung von nachhaltigen Produkten sowie zur besseren Kommunikation als Textbausteine für das „Ecodesign Kit“ entwickelt
  4. Vorschläge entwickelt, um die Verbraucherperspektive im Bundespreis Ecodesign stärker einzubeziehen.
Series
Texte | 10/2019
Number of pages
197
Year of publication
Author(s)
Dr. Corinna Fischer, Rasmus Prieß, Dr. Dietlinde Quack, Cara-Sophie Scherf, Dr. Roman Seidl, Dr. Immanuel Stieß
Language
German
Project No. (FKZ)
3716 37 307 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
5919 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
112