![](https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/styles/800w200h/public/medien/newsletter/bilder/umid_header_mit_logos_bfs_bfr_rki.jpg?itok=PHTekGRk&c=ec4b9703afd53eac217ce252bc46efe5)
Nr.: 01/2023Zeitschrift UMID
Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent,
die neue Ausgabe 01/2023 der Zeitschrift UMID - Umwelt und Mensch Informationsdienst ist erschienen.
Titelthema:
- Diclofenac: Kleine Wirkung für den Menschen – großer Schaden für die Umwelt
Weitere Beiträge:
- Vorkommen und Quellen von PFAS in der Umwelt und aktuelle Regelungsansätze
- Phthalate und der Ersatzstoff DINCH – Die wichtigsten Ergebnisse aus HBM4EU
- Kommunikationsmaterialien im europaweiten Projekt HBM4EU
- Radon – ein unterschätztes Risiko? Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung
- Wie der Klimawandel die UV-Strahlungsbelastung beeinflusst und was dies für Konsequenzen nach sich zieht
- Management von Patienten und Patientinnen mit saisonaler allergischer Rhinitis: Diagnostische Berücksichtigung von Sensibilisierungen gegen Pollenallergene jenseits der Therapieallergene-Verordnung
Frühere Ausgaben des UMID finden Sie im Archiv der Zeitschrift auf unserer Internetseite.
Mit freundlichen Grüße
Ihre UMID-Redaktion