Titelseite der Broschüre "Schwere Lasten. Große Aufgabe. Ein Ziel." des Umweltbundesamtes mit Hintergrundfoto von Frachtcontainern
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Luft, Verkehr, Lärm, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Schwere Lasten. Große Aufgabe. Ein Ziel.

Umweltschonender Güterverkehr: international, national, lokal


Güterverkehr hält die Welt am Laufen. Der Güterverkehr in Deutschland ist in den letzten 30 Jahren stark gewachsen und zwar um 75 Prozent. Seine klimaschädlichen Emissionen liegen heute rund 25 Prozent höher. Die weiterhin hohen Belastungen durch Schadstoffe, Lärm und Flächenverbrauch bleiben eine Kehrseite des Güterverkehrs.

Das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) legt mit dieser Broschüre eine Vision für einen umweltschonenden Güterverkehr im Jahr 2045 vor und empfiehlt über 70 Maßnahmen. Die Maßnahmen für internationale, nationale und lokale Verkehre würden die notwendigen Veränderungen zur Erreichung der Vision einleiten und wichtige Weichenstellungen vornehmen. Die Broschüre richtet sich an Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
88
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Martyn Douglas, Juliane Bopst, Wolfram Calvet, Miriam Dross, Katrin Dziekan, Katharina Koppe, Martin Lambrecht, Martin Lange, Juliane Schicketanz, Frank Wetzel
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
24085 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
11
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Güterverkehr  Verkehrswende  Straßengüterverkehr  Treibhausgasneutralität  Luftverkehr  Kraftstoffe