Zweiter gemeinsamer Fachtag von UBA, KNB und BAköV zur AVV Klima

Das Umweltbundesamt (UBA), die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) sowie die Bundesakademie für öffentlichen Verwaltung im Bundesministerium des Innern und für Heimat (BAköV) luden zum zweiten Online-Fachtag zur Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen (AVV Klima ) am 18. September 2024 ein.

Die AVV ⁠Klima⁠ adressiert neben der Beschaffung energieeffizienter Leistungen auch den Einkauf besonders klimarelevanter Produkte und Dienstleistungen. So gibt die AVV ⁠Klima⁠ konkret vor, wie Aspekte des Klimaschutzes bereits im Rahmen der Bedarfsermittlung bei der Vorbereitung des Einkaufs, aber auch im darauffolgenden Vergabeverfahren selbst berücksichtigt werden müssen. Hierfür ist (wenn möglich und angemessen) bei Beschaffungsvorgängen für die Vermeidung oder Verursachung von Treibhausgasemissionen ein CO2-Preis rechnerisch zugrunde zu legen (sog. CO2-Schattenpreis).

Der zweite Fachtag fokussierte sich auf die entwickelten Hilfestellungen zur Umsetzung der AVV Klima – insbesondere auf die (weiter)entwickelten Lebenszykluskostentools. Um zu verstehen, woher Treibhausgasemissionsdaten kommen, gab es einen Einblick in die PROBAS-Datenbank des Umweltbundesamtes. Außerdem wurden nochmals rechtliche Interpretationen der AVV Klima adressiert und praktische Tipps zur Umsetzung der AVV Klima gegeben.

Obwohl sich die AVV Klima an die Bundesverwaltung richtet, war eine Teilnahme von Landes- und Kommunalbehörden ausdrücklich erwünscht. 

Agenda der Veranstaltung

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern