Cover des Berichts "Gewässerstrukturelle Orientierungswerte für Fließgewässer"
Wasser

Gewässerstrukturelle Orientierungswerte für Fließgewässer

Zielgrößen zur Planung und Umsetzung hydromorphologischer Maßnahmen


Mit dieser Publikation legt das Umweltbundesamt Orientierungswerte für die ⁠Gewässerstruktur⁠ der Fließgewässer vor. Der gewässerstrukturelle Orientierungswert ist der Wert, der mindestens einzuhalten ist, damit die Gewässerstruktur einem guten biologisch-ökologischen Gewässerzustand nicht entgegensteht. Für die Bewertung von Flusswasserkörpern werden zwei gewässerstrukturelle Orientierungswerte von „3“ (mittlere Strukturklasse von 3) oder „4PLUS“ (mittlere Strukturklasse von 4 mit weiterer Bedingung) vorgeschlagen. Die Publikation ist ein grundlegendes Werkzeug für die morphologische Bewertung und Planung der Renaturierung von Fließgewässern.

Reihe
Texte | 43/2025
Seitenzahl
103
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Tanja Pottgiesser, Andreas Müller
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3721 24 202 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
5465 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
12
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Wasserkörper  Ökologischer Zustand  Hydromorphologie  Gewässerstruktur  Literaturauswertung  Orientierungswert  Renaturierung