Das Global Atmosphere Watch (GAW) Programm der Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological Organisation, UNO/WMO) dient der globalen Überwachung der Atmosphäre. Es verfügt über ein weltweites Messnetz von Beobachtungsstationen und über eine wissenschaftliche Infrastruktur. weiterlesen

Die Karte zeigt die Lage der GAW Globalstationen. Globalstationen liegen in entlegenen Gegenden, fern von Emittenten, mit geringer Hintergrundbelastung an Luftverunreinigungen. Sie sind repräsentativ für ein möglichst großes Umfeld und weisen ein breites, langfristig angelegtes Messprogramm auf. Daneben gibt es noch mehr als 500 Regionalstationen. Diese sind für ein kleineres geografisches Umfeld repräsentativ und liefern Daten für lokale und regionale Fragestellungen. Einen Überblick zum weltweiten Messnetz der GAW Stationen vermittelt das Informationssystem GAWSIS.