Neues aus einer lernenden Behörde

Kunstprojekt "This this" erfolgreich abgeschlossen

Sehgals Werk zeichnet sich durch einen performativen, prozesshaften Charakter aus, seine Arbeiten animieren Menschen zu unvorhergesehenen Begegnungen. In "This this" reflektiert Sehgal die Schnittstellen Kunst, Umwelt und Bildung und damit auch ein Kernthema des ⁠UBA⁠. In den vergangenen 12 Monaten trafen sich 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UBA mit Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen von drei Dessauer Schulen und gestalteten gemeinsam eine vorgegebene Situation: den Vormittag verbrachte das Schulkind im Amt, nachmittags übernahm es die Führung und zeigte dem Erwachsenen, was ihm wichtig ist. Wir haben mit diesem Projekt gezeigt, dass es sich lohnt, eine Behörde transparent zu machen, eingefahrene Routine zu verlassen und andere Wege einzuschlagen, um Kinder und Jugendliche für den Umweltschutz zu sensibilisieren. Wir haben erfahren, dass unter bestimmten Bedingungen etwas Neues an gemeinsamer Lebenskultur entstehen und weiterentwickelt werden kann”, so Dr. Thomas Holzmann, Vizepräsident des UBA.

Für die teilnehmenden Mitarbeiter des UBA waren diese Begegnungen, das Eintauchen in andere Lebenswelten, die Suche nach einer gemeinsamen Sprache unerwartet, aber durchaus nachhaltig. Sie zeigten den Schulkindern unter anderem ihren Arbeitsplatz, sprachen mit ihnen über ⁠Klimawandel⁠ und Gletscherschmelze und erklärten ihnen die Vorzüge der energiesparenden Haustechnik. Andere hingegen bastelten eine „Fühlkiste” mit Meeresschätzen oder gingen durch alle Teeküchen des Amtes und prüften gemeinsam mit ihrem Gast, ob das Licht ausgeschaltet ist, wie hoch die Kühlschränke eingestellt sind und ob die Abfälle richtig getrennt wurden. Am meisten überrascht waren die Mitarbeiter von der spontanen und lockeren Art der Kinder, mit denen der Gesprächsstoff nicht ausging. Diese zeigten den Erwachsenen im Gegenzug ihre Welt. Sie gingen mit ihnen zum Fußballplatz, ins Kaufhaus, in den Tierpark und ins Naturkundemuseum, nahmen sie mit zur Theater-AG, zum Klavierunterricht, zur Flötenstunde und zur Christenlehre.

Sie zeigten ihnen ihre Schule und ihre Modelleisenbahn oder gingen in eine Zoohandlung, um nach einer geeigneten Leine für ein Kaninchen zu fragen. Die 12-jährige Johanna bringt es auf den Punkt: „Ich bekam Einblicke in das Leben von einem Menschen, den ich nie vorher gesehen hatte. Das hat mir gut gefallen, und ich habe etwas Neues mitgenommen.”

„This this” wurde von der Bundeskunstsammlung erworben und als erstes an das UBA ausgeliehen, wo es in der UBA-Reihe „Kunst und Umwelt” angesiedelt war. Der 32 Jahre alte Künstler Tino Sehgal sorgte vor drei Jahren auf der Biennale in Venedig für internationale Aufmerksamkeit. Seine mehrfach ausgezeichneten Arbeiten sind in zahlreichen Museen und Galerien zu sehen.

 

 

 

 

Umweltbundesamt Hauptsitz

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Deutschland

Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Presse