Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5834 Inhalt(e) -
Gesundheit

Umweltprobenbank des Bundes - Verfahrensrichtlinien für Probenahme, Transport, Lagerung und chemische Charakterisierung von Umwelt- und Human-Organproben


Die Umweltprobenbank des Bundes hat die Aufgabe, ökologisch repräsentative Umweltproben sowie Human-Organproben zu sammeln, auf umweltrelevante Stoffe zu analysieren und veränderungsfrei einzulagern. Auf diese Belegproben kann zu einem späteren Zeitpunkt aus gegebenem Anlass fuer retrospektive Untersuchungen und prospektive Aussagen ueber die Entwicklung der Umweltsituation (Trendermittlung) zurüc…weiterlesen

Seitenzahl
Losebl.
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
141
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Klimaschutz in Aktion

10 Aktionssteckbriefe für ein Klimaschutz-Netzwerk


Luft: Atmosphärenschutz/⁠Klimaschutz⁠: Technische und administrative Emissions- und Immissionsminderungsmaßnahmen. Energiesparende und rohstoffschonende Techniken und Maßnahmen. Umwelterziehung, Förderung des Umweltbewusstseins, Umweltschutzberatung, Umweltschutzkommunikation. Umweltaspekte der Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Nahrungsmittel: Theorie, Grundlagen und allgemeine F…weiterlesen

Reihe
UBA-Beteiligungen
Seitenzahl
135
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
119
Wirtschaft | Konsum

Umweltatlas, Band 2


Stoffliche ⁠Immission⁠ und Stoffe in der ⁠Atmosphäre⁠ - Mengen, Konzentration und Zusammensetzung. Emissionsquellen und Emissionsdaten von Stoffen und Abwärme, Ausbreitung. weiterlesen

Reihe
UBA-Beteiligungen
Seitenzahl
getr.Pag.
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
127
Lärm

Handbuch Lärmminderungspläne

Modellhafte Lärmvorsorge und -sanierung in ausgewählten Städten und Gemeinden


Seit dem Jahre 1990 sind die Gemeinden oder die nach Landesrecht zuständigen Behörden durch Paragraph Bundesimmissionsschutzgesetz (⁠BImSchG⁠) verpflichtet, schädliche Umwelteinwirkungen durch Geräusche festzustellen und unter bestimmten Voraussetzungen Lärmminderungspläne zu erstellen und anzuwenden. Das Handbuch Lärmminderungspläne wurde im Rahmen eines Modellvorhabens des Umweltbu…weiterlesen

Reihe
Berichte
Seitenzahl
207
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
189
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Händetrocknungssysteme

Vergleichende ökologische Betrachtung unterschiedlicher Systeme zum Abtrocknen der Hände

Informationespapier

Im Rahmen der umweltfreundlichen Beschaffung gehört die ökologische Bewertung der Systeme zur Händetrockung zu den am häufigsten diskutierten Themen. Dieses Informationspapier ist erarbeitet worden, um den vielen Anfragen an das Umweltbundesamt zu diesem Thema umfassend gerecht zu werden.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
11
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
216
Gesundheit

Umwelt-Survey 1985/1986

Band IVa: Cadmium


Im Rahmen der Studie „Messung und Analyse von Umweltbelastungsfaktoren in der Bundesrepublik Deutschland 1985/86“ wurde eine repräsentative Stichprobe der Bevölkerung der (damaligen) Bundesrepublik Deutschland im Alter von 25 bis 69 Jahren untersucht und befragt. Die wichtigsten Teile des Erhebungsinstrumentariums waren Blut-, Urin- und Haarproben der Probanden, Staub- und Trinkwasserproben aus ih…weiterlesen

Reihe
WaBoLu-Hefte (Reihe geschlossen)
Seitenzahl
191
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
198