Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5825 Inhalt(e) -
Kleidungsstücke in weiß und orange sowie Näh-Material liegen auf dem Boden
Abfall | Ressourcen

Design als Gestaltungsagent einer sozial-ökologischen Transformation

Stellschrauben für eine ressourcenschonende Zukunft


Die Ressourcenkommission betont in diesem Paper die zentrale Rolle von Design für eine klimaneutrale und ressourcenschonende Gesellschaft. Durch nachhaltige Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen und Infrastrukturen können Klimaziele erreicht und Ressourceneffizienz gesteigert werden. Um diese Potenziale zu nutzen, fordert die Kommission ein Transformationsprogramm mit Fokus auf Designlehre, i…weiterlesen

Reihe
Position
Seitenzahl
28
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
31
Bunte Icons und Jahreszahlen symbolisieren einen Zeitstrahl durch die Geschichte der Frauen im UBA
Das UBA

50 Jahre Umweltbundesamt – die Geschichte der Frauen


Das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) feiert 50-jähriges Bestehen. Diese Publikation würdigt den bedeutenden Beitrag der Frauen im UBA – von Wissenschaftlerinnen über Beraterinnen bis hin zu Führungskräften und administrativen Kräften. Frauen haben das Amt und die Umweltpolitik maßgeblich geprägt. Ihre Leistungen und Erfahrungen werden in dieser Publikation sichtbar gemacht, um die Bedeutung e…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
76
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
25
Cover des Berichts "Chemische Umwandlungen in der anlagenbezogenen Ausbreitungsrechnung nach TA Luft"
Luft, Gesundheit

Chemische Umwandlungen in der anlagenbezogenen Ausbreitungsrechnung nach TA Luft


Das Regelwerk des Bundes-Immissionsschutzgesetz (⁠BImSchG⁠) stellt Anforderungen an die Genehmigung von Anlagen. Unter anderem fordert es eine Immissionsprognose zum Nachweis, dass in der Umgebung der Anlage die Immissionsgrenzwerte eingehalten werden. Die ⁠TA Luft⁠ legt als Verwaltungsvorschrift zum BImSchG fest, wie bei dieser ⁠Prognose⁠ die Umwandlung v…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
132
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
37
Cover des Berichts "Kommunale Klimaschutzambitionen"
Klima | Energie

Kommunale Klimaschutzambitionen

Orientierungsrahmen für wirksame Klimaschutz-Zielstellungen in Kommunen


Der vorliegende Bericht untersucht im Detail, was Treibhausgasneutralität in Kommunen bedeutet und stellt die Definition der Treibhausgasneutralität im Vergleich zu anderen Neutralitätsbegriffen auf. Darüber hinaus untersucht der Bericht die Wechselwirkungen kommunaler Zielstellungen mit übergeordneten Ebenen. Dabei wird dargestellt, welche THG-Emissionen Kommunen nicht mindern können, solange Bun…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
124
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
14
Cover des Factsheets "The Research & Funding Landscape of Solar Radiation Modification (SRM)"
Klima | Energie

The Research & Funding Landscape of Solar Radiation Modification (SRM)


For many years, research into SRM was only publicly funded to a limited extent. Private funding, mainly from philanthropic institutions, was the main source. More recently, growing interest from both the public and private sectors has been reported, although concrete data on expanded funding streams is limited and the overall scale and direction of this investment remains unclear This factsheet at…weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
9
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
16
Bunte Frachcontainer
Climate | EnergyEconomy | ConsumptionAirTransportSustainability | Strategies | International matters

Heavy Freight. Big Challenge. One Goal.

Environmentally sustainable freight transport: international, national, local


Freight transport keeps the world running. In Germany freight transport has grown massively these past 30 years, by 75 %. Its climate-harming emissions are nowadays 25 % higher. Continuously high burdens of air pollution, noise and land consumption represent the downside of freight transport.The German Environment Agency (⁠UBA⁠) with this brochure attempts to present a vision for an…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
88
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
21
Cover des Berichts "Ergebnisse der bundesweiten Online-Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern für die Entwicklung einer vorsorgenden Klimaanpassungsstrategie"
Klima | Energie

Ergebnisse der bundesweiten Online-Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern für die Entwicklung einer vorsorgenden Klimaanpassungsstrategie


Die Bundesregierung entwickelt derzeit die Deutsche ⁠Anpassungsstrategie⁠ aus dem Jahr 2008 zu einer neuen, vorsorgenden ⁠Anpassungsstrategie⁠ an den ⁠Klimawandel⁠ weiter. Mit dem „Dialog KlimaAnpassung – Leben im Klimawandel gemeinsam meistern“ wurden im Herbst 2023 zum einen Fachleute der Bundesländer, der Wissenschaft und der Verbände, zum anderen Bürgerinnen und Bürger beteiligt. Die Ergebniss…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
97
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
33
Erste Seite des Factsheets
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Ansatz zur Neubewertung von CO2-Emissionen aus der Holzverbrennung

Ergebnisse des Forschungsprojekts BioSINK als Grundlage für die Erweiterung der Bilanzierung von Holz im CO2-Rechner


Wie viele Treibhausgasemissionen entstehen bei der Nutzung von Holzbrennstoffen zur Wärmegewinnung? Diese Frage lässt sich einfach mit dem ⁠UBA⁠-CO2-Rechner für verschiedene Arten und Mengen an Holzbrennstoffen beantworten. Im vorliegenden Factsheet finden sich die hierzu im UBA-CO2-Rechner verwendeten Emissionsfaktoren. Dabei werden sowohl die Treibhausgasemissionen aus Ernte, Herst…weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
12
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
23