Im Folgenden werden Begriffe gemäß der geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen, wie sie im vorliegenden Bericht verwendet werden, definiert. Diese sind im „Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgerätegesetz – ElektroG)“ geregelt. Das ElektroG setzt die Richtlinie 2002/96/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie) in das Deutsche Recht um.
Abfall | Ressourcen
Anforderungen an die Ermittlung des individuellen Anteils an Altgeräten an der gesamten Altgerätemenge pro Geräteart durch Sortierung oder nach wissenschaftlich anerkannten statistischen Methode
Teil 3 der Rechtliche und fachliche Grundlagen zum ElektroG
Reihe
Texte | 14/2008
Seitenzahl
91
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Bernd Bilitewski, Perrine Chancerel, Florian Groß, Alexander Janz, Vera Susanne Rotter, Wolf-Peter Schill, Jörg Wagner
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
206 31 300
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1544 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
234