Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche
Weiterentwicklung und Präzisierung des Leitbildes der nachhaltigen Entwicklung in der Regionalplanung und regionalen Entwicklungskonzepten
Obwohl “sustainable development” mindestens seit der Rio-Konferenz 1992 oder Habitat II 1996 ein wichtiger Begriff in der deutschen Zukunftsdiskussion ist und 1998 als Zielnorm wie auch als Begriff Eingang in das novellierte Raumordnungsgesetz gefunden hat, steht seine Operationalisierung und Umsetzung sowohl in politischadministrativen als auch in privatwirtschaftlichen Entscheidu…weiterlesen