Cover des Berichts "Bewertung von Emissionsminderungspotenzialen zusätzlicher Verkehrsmaßnahmen"
Luft, Verkehr

Bewertung von Emissionsminderungspotenzialen zusätzlicher Verkehrsmaßnahmen


Zur Einhaltung der Emissionsreduktionsverpflichtungen der ⁠NEC-Richtlinie⁠ (EU) 2016/2284 ab 2030 sind weitere Emissionsminderungen notwendig. Im Verkehrssektor stehen dabei insbesondere Stickstoffoxide und Partikelemissionen im Fokus.

Das Projekt bewertet die erwartete Entwicklung in einem aktualisierten Trend-⁠Szenario⁠ bis 2040 auf Basis der Minderungspotenziale bereits umgesetzter Maßnahmen. Darüber hinaus sind weitere Maßnahmen notwendig. In zwei Paketen schlägt das Vorhaben einerseits Maßnahmen zur Einhaltung der Reduktionsverpflichtungen vor und bewertet andererseits ein umfängliches Paket weiterer Minderungsoptionen im Verkehr.

Das Projekt lieferte im Verkehrssektor die Grundlagen für die Erstellung des Entwurfs des nationalen Luftreinhalteprogrammes in 2023 durch das Umweltbundesamt.

Reihe
Texte | 110/2023
Seitenzahl
87
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Michel Allekotte, Christoph Heidt, Christiane Schneider, Nicola Toenges-Schuller
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4354 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
19
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Straßenverkehr  Minderungsmaßnahmen  Emissionsreduktionsverpflichtungen  Nationales Luftreinhalteprogramm  NLRP