Der vorliegende Leitfaden unterstützt alle Akteure im Bodenschutz, ihre an die Öffentlichkeit gerichteten Schriftstücke ansprechend und zielgruppenspezifisch zu gestalten. Im Fokus steht dabei die Beantwortung folgender Fragen: Wie müssen die Botschaften formuliert werden, um Handlungskompetenzen für den Bodenschutz zu vermitteln? Wie kann die sehr breit aufgestellte Zielgruppe der Verbraucherinnen und Verbraucher weiter differenziert werden? Wie können Geschichten und Botschaften zum bodengerechten Handeln entstehen, welche die Zielgruppen nicht nur zum aktiven Handeln befähigen, sondern auch ansprechen und motivieren?
![Cover der Fachbroschüre Boden eine Sprache geben – In 5 Schritten die Zielgruppe erreichen](https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/styles/600w850h/public/medien/1410/bilder/cover_190107_uba_fb_bodenkommunikation_5_schritte_bf.png?itok=wlEC6KMa)
Boden | Fläche
Boden eine Sprache geben – In 5 Schritten die Zielgruppe erreichen
Ein Leitfaden für alle, die aktiv im Bodenschutz tätig sind
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Lara Lahaye, Katharina Schmidt, Monika Meiser, Anita Beblek
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2180 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
131