Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5898 Inhalt(e) -
Gesundheit

Untersuchungen der Beiträge von Umweltpolitik sowie ökologischer Modernisierung zur Verbesserung der Lebensqualität in Deutschland und Weiterentwicklung des Konzeptes der Ökologischen Gerechtigkeit - Teil B

TV 01 Untersuchungen zur Ökologischen Gerechtigkeit: Explorative Vorbereitungsstudie

Teilprojekt B: Entwicklung einer Strategie zur vertieften Auswertung des Zusammenhangs zwischen sozioökonomischen Faktoren und der korporalen Schadstoffbelastung

In Deutschland wurde bisher der Zusammenhang der korporalen Schadstoffbelastung der Bevölkerung mit sozioökonomischen Faktoren als Indikatoren der sozialen Lage nicht systematisch untersucht. Daher was das Ziel des Teilprojekts B, eine Strategie zur vertieften Auswertung des Zusammenhangs zwischen sozioökonomischen Faktoren und der korporalen Schadstoffbelastung anhand der Daten des Umwelt-Survey…weiterlesen

Seitenzahl
136
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
308
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Nationale Umsetzung der neuen EU-Beschaffungs-Richtlinien

Endbericht


In der deutschen Rechtswissenschaft wurde das Thema „Umweltfreundliche öffentliche Auftragsvergabe“ lange Zeit eher kritisch unt er dem Stichwort „vergabefremde Aspekte“ diskutiert. Das im Rahmen des Forschungsvorhabens erstellte Gutachten macht noch einmal deutlich, dass inzwischen an der grundsätzlichen Zulässigkeit der Berücksichtigung von Umweltkriterien bei Vergabeverfahren nicht mehr gezweif…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
386
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
318
Gesundheit

Kilavuz (Ratgeber): Imdat! Evde küf var!


Küf mantarlarr çevremizdeki yasamrn doğal birer parçasrdrr. Üreme gözeleri (bugözelere “spor” adr verilir) ile çoğalrrlar ve bu sporlara hemen her yerde olduğugibi iç mekanlarda da rastlamak mümkündür. Normal olarak zararsrzdrrlar. Ama küf mantarlarrnrn miktarrnrn belli bir yoğunluğun üzerine çrkmasr, bu mekanlarda yasayan insanlarda sağlrk sorunlarrna yol açabilir. Yasamak ve çoğalmak için küf ma…weiterlesen

Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
20
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
404
Cover der Schülerbroschüre "Geothermie - Energie aus dem heißen Planeten mit Fotos von 3 Schülern und einer Erdkugel
Klima | Energie

Geothermie - Energie aus dem heißen Planeten

Entdeckungsreise durch eine unerschöpfliche Energiequelle

Materialien und Informationen für Schüler und Lehrer - Für Kinder und Jugendliche; Klassen 7-10

Wir wissen, die Vorräte von Erdöl, Erdgas und Kohle auf unserer Erde sind nicht unendlich. Aber immer mehr Menschen möchten Autos fahren, elektrische Geräte nutzen, mit dem Flugzeug verreisen, oder je nach Bedarf in gut geheizten oder ordentlich klimatisierten Gebäuden arbeiten und leben. Überall wird Energie benötigt, für die Stromversorgung, für die Heizung, im Verkehr.   weiterlesen

Reihe
Unterrichtmaterial
Seitenzahl
52
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
336
Luft

Nationale Umsetzung UNECE- Luftreinhaltekonvention (Wirkungen)

Teil 2: Wirkungen und Risikoabschätzungen

Critical Loads, Biodiversität, Dynamische Modellierung, Critical Levels Überschreitungen, Materialkorrosion

Seitdem alle acht Protokolle zur Genfer Luftreinhaltekonvention in Kraft getreten und damit international verbindlich sind, steht deren Erfolgskontrolle und die Diskussion um eine mögliche oder notwendige Revision im Vordergrund des politischen wie wissenschaftlichen Handlungsbedarfs.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
291
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
120
Wirtschaft | Konsum, Gesundheit

Prüfung von Emissionen aus Bürogeräten während der Druckphase zur Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel für Laserdrucker und Multifunktionsgeräte unter besonderer Berücksichtigung der Sicherung guter Innenraumluftqualität


Die durchgeführten Untersuchungen an Laserdruckern dienten im Wesentlichen einer Überarbeitung des Prüfverfahrens für die Bestimmung von Emissionen aus Hardcopygeräten zum Umweltzeichen 'Blauer Engel' für Bürogeräte nach RAL-UZ 62, 85 und 114 vom Juni 2003. Das resultierende Prüfverfahren nach RAL-UZ 122 wurde schon im Juni 2006 veröffentlicht.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
164
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
289