Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5908 Inhalt(e) -
Cover der Publikation TEXTE 195/2020 Gute Praxisbeispiele kompakter und zugleich lärmarmer städtischer Quartiere
Verkehr, Lärm

Gute Praxisbeispiele kompakter und zugleich lärmarmer städtischer Quartiere


Um nutzungsgemischte und kompakte Quartiere zu entwickeln, braucht es gute Lösungen um Lärmkonflikte zwischen Wohnen und Verkehr, Gewerbe, Freizeitnutzung und Sport zu vermeiden oder zu verringern. Der Bericht zeigt gute Beispiele dieser Konfliktlösungen auf. Er analysiert städtebauliche und stadtplanerische Instrumente hinsichtlich ihres Potenzials zur Lösung von Lärmkonflikten und beschreibt in…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
175
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
88
Cover Nanomaterials in the environment
Chemikalien

Nanomaterials in the environment

Current state of knowledge and regulations on chemical safety

Recommendations of the German Environment Agency

Nanomaterials can have different or new properties in comparison with conventional chemicals and materials. Meanwhile the substance legislations was partially adapted by nano-specific provisions; for parts however adaptation needs still exist. As a result, specific environmental risks cannot be fully described and assessed as well as appropriate measures to minimize the risks cannot be taken. Emph…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
42
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
398
Cover Nanomaterialien in der Umwelt
Chemikalien

Nanomaterialien in der Umwelt

Aktueller Stand der Wissenschaft und Regulierungen zur Chemikaliensicherheit

Empfehlungen des Umweltbundesamtes

Nanomaterialien können im Vergleich zu konventionellen Chemikalien und Materialien veränderte oder neue Eigenschaften aufweisen. Inzwischen wurde die Stoffgesetzgebung partiell durch nanospezifische Vorgaben angepasst; für Teile besteht allerdings noch Anpassungsbedarf. Dadurch können potenzielle spezifische Umweltrisiken nicht vollständig abgebildet und bewertet, sowie geeignete Maßnahmen zur Min…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
44
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
471
Cover der Fachbroschüre Wohin geht die Reise?
Wirtschaft | Konsum, Verkehr

Wohin geht die Reise? (aktualisierte Fassung)

Luftverkehr der Zukunft: umwelt- und klimaschonend, treibhausgasneutral, lärmarm


Immer mehr Menschen fliegen. Allein 2018 nahm der weltweite Passagierluftverkehr gegenüber dem Vorjahr um 6,7 Prozent zu. Und er wächst weiter. Damit wachsen auch die Belastungen. Das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) widmet sich mit dieser Broschüre daher einer wichtigen und zugleich sehr komplexen Materie. Wieviel Luftverkehr ist tatsächlich notwendig? Zu welchen Kosten für Mensch, ⁠K…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
52
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
77
Cover of publication 'Where are we going'
Economy | ConsumptionTransport

Where are we going?


More and more people are flying. In 2018 alone, worldwide passenger air traffic will increase by 6.7 percent compared to the previous year. And it continues to grow. This means that the negative effects are also growing. With this brochure, the German Environment Agency (⁠UBA⁠) is therefore addressing an important and at the same time very complex issue. How much air traffic is actua…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
51
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
128
Cover of publication Climate Change 38/2020 Avoiding double counting between CORSIA and Nationally Determined Contributions – Options for accounting under the Paris Agreement
Climate | Energy

Avoiding double counting between CORSIA and Nationally Determined Contributions – Options for accounting under the Paris Agreement

Annex 3


This discussion paper assesses how robust accounting could be implemented under the Paris Agreement in order to avoid double counting between nationally determined contributions (NDCs) and the Carbon Offsetting and Reduction Scheme for International Aviation (⁠CORSIA⁠) implemented under the International Civil Aviation Organization (ICAO). The paper focuses on how host countries of c…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
46
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
51
Cover of publication Climate Change 37/2020 Offset credit supply potential for CORSIA
Climate | Energy

Offset credit supply potential for CORSIA

Annex 2


This discussion paper assesses how robust accounting could be implemented under the Paris Agreement in order to avoid double counting between nationally determined contributions (NDCs) and the Carbon Offsetting and Reduction Scheme for International Aviation (⁠CORSIA⁠) implemented under the International Civil Aviation Organization (ICAO). The paper focuses on how host countries of c…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
50
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
52
Cover of publication Climate Change 36/2020 Options for Improving the Emission Unit Eligibility Criteria under the Carbon Offsetting and Reduction Scheme for International Aviation
Climate | Energy

Options for Improving the Emission Unit Eligibility Criteria under the Carbon Offsetting and Reduction Scheme for International Aviation

Annex 1


This discussion paper assesses how robust accounting could be implemented under the Paris Agreement in order to avoid double counting between nationally determined contributions (NDCs) and the Carbon Offsetting and Reduction Scheme for International Aviation (⁠CORSIA⁠) implemented under the International Civil Aviation Organization (ICAO). The paper focuses on how host countries of c…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
42
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
44