In Ergänzung zum EU-ETS 1 soll ein separates Emissionshandelssystem (EU-ETS 2) innerhalb des Anwendungsbereichs der Effort Sharing Regulation (ESR) für den Verbrauch fossiler Energien im Bereich Gebäude, Straßenverkehr sowie in zusätzlichen Sektoren geschaffen werden. Dieser EU-ETS 2 soll im Jahr 2027 starten und ist analog zum deutschen nationalen Emissionshandel (nEHS) als Upstream System ausgestaltet.

Klima | Energie
Einführung eines Emissionshandelssystems für Gebäude, Straßenverkehr und zusätzliche Sektoren in der EU
Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
9
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Isabel Schrems, Swantje Fiedler, Florian Zerzawy, Janis Hecker
Andere Sprachen
Forschungskennzahl
3720 42 504 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
336 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
57