Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5908 Inhalt(e) -
Cover des Hintergrundpapiers "Beschäftigung im Umweltschutz" vom April 2016. Untertitel: Entwicklung und gesamtwirtschaftliche Bedeutung, Aktualisierte Ausgabe 2016. Das Coverbild zeigt Zeichnungen vieler Menschen, die beruflich miteinander interagieren. Unten das Logo von Umweltbundesamt und Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Wirtschaft | Konsum

Beschäftigung im Umweltschutz 2012

Entwicklung und gesamtwirtschaftliche Bedeutung

Aktualisierte Ausgabe 2016

Umweltschutz hat sich zu einem wichtigen Faktor für den deutschen Arbeitsmarkt entwickelt. Mehr als zwei Millionen Menschen waren im Jahr 2012 für den Umweltschutz tätig. Der Anteil der Umweltschutzbeschäftigten lag damit erstmals über 5 % aller Erwerbstätigen. Dieses Hintergrundpapier stellt Ergebnisse einer Untersuchung vor, die das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) für das Umwelt…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier, Umwelt, Innovation, Beschäftigung
Seitenzahl
16
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
173
Cover Texte 44/2016 Innovative techniques – best available techniques in selected sectors
Wirtschaft | Konsum, Luft

Innovative techniques – best available techniques in selected sectors

Sub-project 1: Large combustion plants (revision of BAT reference document as from 2010)


This report was created to aid the revision process of the BAT reference document "Large Combustion Plants" (LCP). It includes the summary of the national data collection of 50 LCPs in Germany. In addition to this, a first evaluation was carried out. Directions on how to use and interpret the presented data are given in chapter 2 and 5. To cover the topics of load flexibility and start-up/shutdown…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
417
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
160
Cover Texte 43/2016 Innovative Techniken – Beste verfügbare Technik in ausgewählten Sektoren
Wirtschaft | Konsum, Luft

Innovative Techniken – Beste verfügbare Technik in ausgewählten Sektoren

Teilvorhaben 1: Großfeuerungsanlagen (Revision des BVT-Merkblattes ab 2010)


Der vorliegende Bericht ist im Rahmen der Unterstützung der Revision des BVTMerkblattes „Großfeuerungsanlagen“ auf nationaler Ebene entstanden. Er enthält die wesentlichen Ergebnisse der Datenerhebung an rund 50 deutschen Großfeuerungsanlagen. Zusätzlich ist eine erste Datenauswertung dargestellt. Wichtige Hin-weise für die weitere Datenbehandlung und Auswertung werden in Kapitel 2 und 5 gegeben.…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
421
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
1137
Cover Dokumentationen 54/2015 Checklists for Refineries
Chemikalien

Checklists for Refineries

Part 2


Accidents at refineries pose a particular risk for water bodies and groundwater. Hence, efficient safety management is essential. The guidelines for refineries consist of two parts. Part 1 contains recommendations on general safety management issues as well as checklists for assessing relevant measures. Part 2 contains recommendations for technical measures to ensure the safety of production plant…weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
52
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
95
Cover Dokumentationen 53/2015 Checklists for Refineries
Chemikalien

Checklists for Refineries

Part 1


Accidents at refineries pose a particular risk for water bodies and groundwater. Hence, efficient safety management is essential. The guidelines for refineries consist of two parts. Part 1 contains recommendations on general safety management issues as well as checklists for assessing relevant measures. Part 2 contains recommendations for technical measures to ensure the safety of production plant…weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
15
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
103
Cover Dokumentationen 52/2015 Checklists of Environmental Risk Identification
Chemikalien

Checklists of Environmental Risk Identification

Chemical Industry


These checklists offer chemical producers a practicable basis for early identification and management of environmental risks. They include a number of sub-checklists, depending on type of company and installation, including suggestions for improvements, as well as forms for annual safety checks which the companies themselves can carry out.weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
299
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
107
Cover Dokumentationen 51/2015 Контрольный перечень по планированию действий в чрезвычайных ситуациях для аварий, влияющих на трансграничные воды
Chemikalien

Контрольный перечень по планированию действий в чрезвычайных ситуациях для аварий, влияющих на трансграничные воды


Промышленные аварии, затрагивающие международные водные ресурсы, могут создавать опасности для водообеспечения и экологических систем многих стран. Поэтому требуется трансграничное общее планирование мероприятий в условиях чрезвычайного положения. Эти контрольные листы предлагают системный и единый подход для идентификации и оценки риска трансграничного загрязнения водных ресурсов. Они опираются н…weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
113