Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5876 Inhalt(e) -
Cover des Berichts "Standardization of Methods on the Fate and Behavior of Nanomaterials in Environmental Media"
Chemikalien

Standardization of Methods on the Fate and Behavior of Nanomaterials in Environmental Media - Dissolution and Dissolution Rate


This report describes the scientific background, relevant preliminary considerations and experimental work performed for the development of a future ⁠OECD⁠ Test Guideline on determining solubility and dissolution rate of nanomaterials in aqueous environmental media. It gives insight into the derivation of the various test approaches considering relevant environmental conditions and t…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
41
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
8
Cover des Berichts "Entwicklung der spezifischen Treibhausgas-Emissionen des deutschen Strommix in den Jahren 1990 - 2024"
Klima | Energie, Luft

Entwicklung der spezifischen Treibhausgas-Emissionen des deutschen Strommix in den Jahren 1990 - 2024


Das Umweltbundesamt berechnet jährlich für alle interessierten Nutzer Indikatoren, die die Klimaverträglichkeit der Stromerzeugung und die Entwicklung ab dem Jahr 1990 charakterisieren.Da gemäß internationalen Bilanzierungsvorgaben alle Emissionen der Stromerzeugung – also auch Stromhandelsüberschüsse - dem Land zuzurechnen sind, in dem sie entstehen, verringern sich die Emissionen des deutschen S…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
39
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
3
Cover des Berichts "Report on typical GHG emission values for the cultivation of agricultural raw materials for NUTS 2 regions or a more disaggregated level in Germany according to RED II"
Klima | Energie, Landwirtschaft

Report on typical GHG emission values for the cultivation of agricultural raw materials for NUTS 2 regions or a more disaggregated level in Germany according to RED II


This report explains the calculation of the updated typical greenhouse gas emission values for the cultivation of agricultural raw materials for NUTS 2 regions in Germany and presents the results. The calculations for eleven energy crops are based on updated input variables consisting of standardized factors and comprehensive data sources such as yields, fertilizer consumption and diesel consumpti…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
151
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
15
Cover des Berichts "Gewässerstrukturelle Orientierungswerte für Fließgewässer"
Wasser

Gewässerstrukturelle Orientierungswerte für Fließgewässer

Zielgrößen zur Planung und Umsetzung hydromorphologischer Maßnahmen


Mit dieser Publikation legt das Umweltbundesamt Orientierungswerte für die ⁠Gewässerstruktur⁠ der Fließgewässer vor. Der gewässerstrukturelle Orientierungswert ist der Wert, der mindestens einzuhalten ist, damit die Gewässerstruktur einem guten biologisch-ökologischen Gewässerzustand nicht entgegensteht. Für die Bewertung von Flusswasserkörpern werden zwei gewässerstrukturelle Orient…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
103
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
23
Cover des Berichts "Mit der Gewässerentwicklung verbundene Ökosystemleistungen"
Wasser

Mit der Gewässerentwicklung verbundene Ökosystemleistungen


Diese Studie fasst die mit der ⁠Gewässerentwicklung⁠ verbundenen ⁠Ökosystemleistungen⁠ von Flüssen und Auen anhand einer umfassenden Literaturrecherche zusammen. Es wurden 40 verschiedene Ökosystemleistungen identifiziert. Diese Ökosystemleistungen werden in der Regel nur erbracht, wenn den Flüssen und Auen genügend Raum zur Verfügung steht. Naturnahe Gewässerentwicklun…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
58
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
15
Cover des Berichts "Hydromorphologische Steckbriefe der deutschen Fließgewässertypen"
Wasser

Hydromorphologische Steckbriefe der deutschen Fließgewässertypen


Die Steckbriefe beschreiben die hydromorphologischen Bedingungen für verschiedene ökologische Zustände der deutschen Fließgewässertypen. Die hydromorphologischen Bedingungen sind in Form von textlichen Beschreibungen und Fotos, tabellarischen Zusammenstellungen der Ausprägungen einzelner Parameter der ⁠Gewässerstruktur⁠, der Durchgängigkeit und des Wasserhaushalts sowie Habitatskizze…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
462
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
37
Cover des Berichts "Zukunft? Jugend fragen! – 2023"
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Zukunft? Jugend fragen! – 2023

Abschlussbericht


Die Jugendstudie „Zukunft? Jugend fragen! 2023“ untersuchte zum vierten Mal in Folge die nachhaltigkeitsbezogenen Sichtweisen, Einstellungen und Verhaltensweisen junger Menschen zwischen 14 und 22 Jahren.Die Ergebnisse zeigen, dass im Jahr 2023 im Vergleich zu den Vorjahren der Stellenwert von Umwelt- und ⁠Klimaschutz⁠ etwas rückläufig war und die jungen Menschen von weniger Engageme…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
194
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
12
View over the clouds with sunshine
Climate | Energy

Solar Radiation Modification (SRM)

Concepts, Risks and Governance of intervention in the global climate system through solar geoengineering


Solar Radiation Modification (SRM) can neither conserve the current nor restore the pre-industrial climate. It would create an unpredictable new global climate with significant regional impacts. This brochure explains the risks of SRM for food security, justice and actual climate action. It explains the various SRM approaches and how they are supposed to work. It also describes the state of regula…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
64
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
33