Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5867 Inhalt(e) -
Cover Texte 29/2015 Ideen zur Verbesserung des Bodenbewusstseins
Boden | Fläche

Ideen zur Verbesserung des Bodenbewusstseins


Boden ist ein kostbares, gemeinschaftliches und schützenswertes Gut. Das Bewusstsein dafür überzeugend zu vermitteln und ein entsprechendes Handeln in der Öffentlichkeit und der Poli-tik zu bewirken, sind wichtige Anliegen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (⁠BMUB⁠) und des Umweltbundesamtes (⁠UBA⁠). Vor diesem Hintergrund setzte s…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
160
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
177
graues Cover, Reihe "Dokumentationen", Ausgabe 05/2015, Titel "Stellungnahme des Umweltbundesamtes (UBA): Cover von Konsultation des BMWi-Grünbuchs „Ein Strommarkt für die Energiewende“, unten das grüne Logo des Umweltbundesamtes
Klima | Energie

Konsultation des BMWi-Grünbuchs „Ein Strommarkt für die Energiewende“

Stellungnahme des Umweltbundesamtes (UBA)


Im November 2014 veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (⁠BMWi⁠) sein Grünbuch  „Ein Strommarkt für die Energiewende“. Es beschreibt, wie das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen sollten, damit bei mehr Wind- und Sonnenenergie im Netz eine sichere, kosteneffiziente und umweltverträgliche Stromversorgung gewährleistet ist…weiterlesen

Reihe
Stellungnahme, Dokumentationen
Seitenzahl
5
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
164
graues Cover der Publikation "Mindestabstände zwischen Windenergieanlagen und Wohnnutzungen" mit dem Logo des Umweltbundesamtes
Klima | Energie

Mindestabstände zwischen Windenergieanlagen und Wohnnutzungen

Schriftliche Stellungnahme des Umweltbundesamtes zur Drucksache 17/1973

Anhörung im Niedersächsischen Landtag am 2. März 2015

Der Ausbau der Windenergie an Land ist dringend erforderlich, um die nationalen und internationalen Klimaschutzziele zu erreichen. Pauschale Festlegungen von Mindestabständen zu Wohnnutzungen auf Landesebene hält das ⁠UBA⁠ nicht für sinnvoll. Bei einem Mindestabstand von 2.000 m wäre kein nennenswerter Ausbau der Windenergie mehr möglich. Außerdem sind pauschale Vorgaben nicht immer…weiterlesen

Reihe
Stellungnahme
Seitenzahl
3
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
224
Cover Poster Soil of the year
Boden | Fläche

Poster: Soil of the year 2015

Surface Water Gley


Each year, an Expert Panel selects the "soil of the year". In the year 2015, it's the Surface Water Gley. He's temporarily wet and dry at times. He must be managed carefully. This poster shows how he looks. There are 40,000 km2 of which in Germany are. This is equivalent to the surface area of the Netherlands.weiterlesen

Reihe
Poster
Seitenzahl
1
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
237
Cover Umweltbewusstsein in Deutschland 2014
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltbewusstsein in Deutschland 2014

Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage


Die Studie beweist, dass der Umweltschutz in unserer Bevölkerung einen sehr hohen Stellenwert besitzt. Sie zeigt aber auch, dass wir in unseren Bemühungen nicht nachlassen dürfen. Die Befragten verbinden Umweltthemen in der Tendenz weniger mit aktuellen Problemen, sondern betonen eher die Chancen, die sich langfristig durch konsequenten Umweltschutz ergeben. Nach der sozialen und der inneren Siche…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
84
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
503
Das Cover des Berichtes
Chemikalien

UBA and Tukes concerned about the environmental impacts of veterinary medicines

Joint press mailing on the lunch debate: Environmental risk of veterinary medicines, 4 March 2015


The Finnish Safety and Chemicals Agency (Tukes) and the German Federal Environment Agency, Umweltbundesamt (⁠UBA⁠), are concerned about the environmental risks of veterinary medicines. In their opinion, a proposal adopted in September by the European Commission – for a new Regulation on Veterinary Medicinal Products – does not include sufficient provisions to ensure a high level of e…weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
3
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
152
Cover UMID 01/2015
Gesundheit

UMID 01/2015

Umwelt und Mensch - Informationsdienst


Aluminium ist in vielen Produkten enthalten, mit denen wir täglich in Kontakt kommen. Eine aktuelle Befragung zeigt, welches Wissen zu aluminiumhaltigen Produkten in der Bevölkerung vorhanden ist. Ein weiterer Beitrag in der neuen Ausgabe der Zeitschrift UMID informiert über gesundheitliche Belastungen durch Hitze in Großstädten. Der Artikel diskutiert am Beispiel Berlins die Auswirkungen heißer T…weiterlesen

Seitenzahl
69
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
303
Cover Texte 27/2015 Statistical Analysis of a Laboratory Study about the Effects of Bisphenol A on the Reproduction oft he Ramshorn snail Marisa cornuarietis (Mesogastropoda: Ampullariidae)
Chemikalien

Statistical Analysis of a Laboratory Study about the Effects of Bisphenol A on the Reproduction of the Ramshorn snail Marisa cornuarietis (Mesogastropoda: Ampullariidae)


This report provides the results of a statistical analysis of an experiment with Marisa cornu-arietis (Prosobranchia), the subtropical Ramshorn snail, which was performed during the EU Project “Comprendo”. This project aimed at studying the possible impact of endocrine dis-rupters mainly on invertebrate species. Exposure experiments with Bisphenol A (BPA) were performed as semistatic renewal syste…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
43
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
235