Chemikalien, Luft

Erfassung und Einschätzung der Schwermetallbelastung in der Umgebungsluft für die Bundesrepublik Deutschland anhand von Routinemessungen der Länder und ggf. Sondermessungen


In Vorbereitung auf die 4. Tochterrichtlinie der EU, die die Anforderungen hinsichtlich der zulässigen Belastung durch Arsen, Kadmium, Quecksilber, Nickel und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in der Außenluft regelt, wurde vom Umweltbundesamt eine begleitende Untersuchung initiiert. Diese konzentrierte sich auf die Charakterisierung der allgemeinen Entwicklung und des gegenwärtigen Standes der Luftbelastung durch die in der TRL festgelegten und weitere ausgewählte Schwermetalle. Es wurden neben den Messdaten auch Informationen zur Methode der Probenahme und Analyse von den Ländern eingeholt und die Auswertung von Messdaten mit Hilfe einer Datenbank durchgeführt.

Seitenzahl
130
Erscheinungsjahr
Autor(en)
B. Fritsche
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
360 11 005
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
2551 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
75
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Schwermetallbelastung  Datensammlung  Messstation  Messprogramm  Konzentrationsmessung  Immissionsmesstechnik