Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5908 Inhalt(e) -
Cover Texte 78/2013 Demographischer Wandel – Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für Umwelt- und Naturschutz
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Demographischer Wandel – Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für Umwelt- und Naturschutz

Teil I: Literaturstudie zur Aktualisierung und Verifizierung des vorliegenden Erkenntnisstandes und Aufbereitung für die Ressortaufgaben


Dieses Vorhaben stellt die Auswirkungen des demografischen Wandels auf verschiedene umweltrelevante Handlungsfelder (u.a. Naturschutz, Wasserwirtschaft, Flächeninanspruchnahme) anhand einer Literaturanalyse strukturiert dar. Zudem werden mögliche Handlungsbedarfe abgeleitet und Handlungsempfehlungen für das Umweltressort des Bundes vorgeschlagen.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
139
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
240
Cover Texte 77/2013 Evaluierung von Elutionsmethoden – Durchführung von Robustheitsuntersuchungen zur Validierung von E DIN 19527 für ausgewählte Böden und Bodenmaterialien mit prioritären organischen Schadstoffen
Boden | Fläche

Evaluierung von Elutionsmethoden – Durchführung von Robustheitsuntersuchungen zur Validierung von E DIN 19527 für ausgewählte Böden und Bodenmaterialien mit prioritären organischen Schadstoffen


Ziel des Vorhabens ist es, die Robustheit des Schüttelverfahrens nach E DIN 19527 mit einem Wasser-/Feststoffverhältnis von 2 l/kg für unterschiedliche Bodenarten und Bodenmaterialien zu überprüfen. Gleichzeitig soll bei diesen Untersuchungen das Stoffspektrum auf weitere prioritäre organische Kontaminanten erweitert werden. Dies stellt die Voraussetzung für die Durchführung von Ringversuchen zur…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
138
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
215
Cover Texte 76/2013 Mobility, fate and behavior of TiO2 nanomaterials in different environmental media
Chemikalien

Mobility, fate and behavior of TiO2 nanomaterials in different environmental media


Nanomaterials are nowadays used in increasing amounts in everyday products and special applications. Enhanced release of engineered nanomaterials (ENM) into the environment can hence be assumed. The first part of the study dealt with a method development for the stability testing of the coating of two different functionalised TiO2 nanomaterials. The stability was analysed covering different enviro…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
222
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
345
Cover Measurement of Fine and Ultrafine Particles from Office Devices during Printing in order to Develop a Test Method for the Blue Angel Ecolabel for Office-Based Printing Devices
Wirtschaft | Konsum, Gesundheit

Measurement of Fine and Ultrafine Particles from Office Devices during Printing in order to Develop a Test Method for the Blue Angel Ecolabel for Office-Based Printing Devices


The research project on which this report is based focuses on the measurement of particulate emissions in the area of fine and ultrafine particles from laser printing devices. Against the backdrop of a public debate about possible hazards related to these emissions, ⁠UBA⁠ has commissioned BAM to develop a measurement method for these emissions, to expand the existing awarding criteri…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
186
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
283
Cover Erfassung der Zahl feiner und ultrafeiner Partikel aus Bürogeräten während der Druckphase zur Entwicklung eines Prüfverfahrens für das Umweltzeichen Blauer Engel für Bürogeräte mit Druckfunktion
Wirtschaft | Konsum, Gesundheit

Erfassung der Zahl feiner und ultrafeiner Partikel aus Bürogeräten während der Druckphase zur Entwicklung eines Prüfverfahrens für das Umweltzeichen Blauer Engel für Bürogeräte mit Druckfunktion


Das diesem Bericht zugrundeliegende Forschungsvorhaben konzentriert sich auf die Erfassung partikulärer Emissionen im Fein- und Ultrafeinstaubbereich aus Bürogeräten mit Laserdruckfunktion. Vor dem Hintergrund einer öffentlichen Diskussion über mögliche, mit diesen Emissionen verbundene Gefahren wurde die BAM vom ⁠UBA⁠ damit beauftragt, eine Messmethode für diese Emissionen zu entwic…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
189
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
320
Cover Hochwasserforschung an der Elbe und ihren Nebenflüssen - Datenbankauszug aus der Umweltforschungsdatenbank UFORDAT
Wasser

Hochwasserforschung an der Elbe und ihren Nebenflüssen

Datenbankauszug aus der Umweltforschungsdatenbank UFORDAT


Die Bibliographie enthält Projektbeschreibungen umweltrelevanter Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum Thema Hochwasser an der Elbe. Die Projektbeschreibungen stammen aus • eigenen Datenerhebungen bei forschenden Institutionen • Datenlieferungen / Datentausch mit Einrichtungen der Forschungsförderung und Internetrecherchen, Newslettern, Pressemitteilungen.weiterlesen

Seitenzahl
171
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
336
Cover Hochwasserforschung an der Donau und ihren Nebenflüssen - Datenbankauszug aus der Umweltforschungsdatenbank UFORDAT
Wasser

Hochwasserforschung an der Donau und ihren Nebenflüssen

Datenbankauszug aus der Umweltforschungsdatenbank UFORDAT


Die Bibliographie enthält Projektbeschreibungen umweltrelevanter Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum Thema Hochwasser an der Donau. Die Projektbeschreibungen stammen aus • eigenen Datenerhebungen bei forschenden Institutionen • Datenlieferungen / Datentausch mit Einrichtungen der Forschungsförderung • Internetrecherchen, Newslettern, Pressemitteilungen.weiterlesen

Seitenzahl
54
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
340
Cover einer Broschüre
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Gesundheit

Energiesparen im Haushalt

Wie Sie einfach und ohne Komfortverlust Ihren Energieverbrauch senken und Geld sparen können


Kein Haushalt kann heute mehr ohne solche Energieträger auskommen. Eine Zeit lang sah es so aus, als wenn beispielsweise der Strom immer billiger werden würde. Auch Heizenergie war zu günstigen Konditionen zu erhalten. Das ist aber nun endgültig vorbei. Treibstoffpreise, Heizölpreise, Strompreise, Gaspreise - alles steigt und wir sind noch längst nicht am Ende der Preisentwicklung angelangt.weiterlesen

Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
44
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
705