Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Titelseite der Broschüre "Bürgerdialog GesprächStoff Ressourcen 2019-2020: Deutsches Ressourceneffizienzprogramm ProgRess"
Abfall | Ressourcen

Bürgerdialog GesprächStoff Ressourcen 2019-2020

Deutsches Ressourceneffizienzprogramm Progress III


⁠BMU⁠ und ⁠UBA⁠ veranstalteten 2019-2020 den Bürgerdialog „GesprächStoff Ressourcen“. In zwei Bürgerwerkstätten, in einer Jugendwerkstatt und in einem anschließenden Onlinedialog diskutierten zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger Maßnahmenvorschläge aus dem Entwurf des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms (ProgRess III).Die Broschüre schildert den Ablauf des Bür…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
45
Cover der Publikation TEXTE 229/2020 Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Treibstoffschnellablass: Rechtliche Bewertung von Treibstoffschnellablässen im Flugverkehr
Luft, Gesundheit, Wasser, Boden | Fläche, Verkehr

Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Treibstoffschnellablass: Rechtliche Bewertung von Treibstoffschnellablässen im Flugverkehr

Abschlussbericht Band II


In Notsituationen kann es vorkommen, dass Flugzeuge zur Gewichtsreduktion vor der Landung Treibstoff ablassen müssen. Das vorliegende Gutachten (Band II) gibt zunächst einen Überblick über die aktuelle Rechtslage im Hinblick auf den Treibstoffschnellablass. Die gefahrenabwehrrechtlichen, produktzulassungsrechtlichen, planungsrechtlichen und umweltrechtlichen Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Tr…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
72
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
90
Cover of position paper Transforming the transport sector for EVERYONE
Transport

Transforming the transport sector for EVERYONE

How to achieve more socially just and environmentally friendly mobility


This position paper shows why the German transport system is in urgent need of reform, not only from an environmental but also from a societal point of view. Households with low incomes, women, children or elderly people are disproportionately affected by transport-related emissions, although they contribute comparatively little to the stress caused by transport. In addition, households with high…weiterlesen

Reihe
Position
Seitenzahl
32
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
111
Cover der Fachbroschüre Ein neuer Weg zu effizienten Wärmenetzen mit Niedertemperaturwärmeströmen
Klima | Energie

Ein neuer Weg zu effizienten Wärmenetzen mit Niedertemperaturwärmeströmen

Ein Leitfaden für Kommunen


Für die anstehende Wärmewende spielen Kommunen eine wichtige Rolle, da die Transformation der Wärmeversorgung lokal umgesetzt wird. Für die Kommune bietet das die Chance, diesen Wandel entscheidend mitzuprägen. Eine Herausforderung darin besteht, die Wärmeversorgung so effizient wie möglich umzubauen und gleichzeitig für Bürger und lokale Wirtschaft passend auszugestalten. Der Leitfaden beschreibt…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
68
Cover of publication Climate Change 49/2020 The Californian Emissions Trading System and Electricity Market: Influence of market structures and market regulation on the carbon market
Climate | EnergyEconomy | Consumption

The Californian Emissions Trading System and Electricity Market

Influence of market structures and market regulation on the carbon market

Case study report

Electricity generation is the largest source of greenhouse gas emissions in many countries. Most emissions trading systems (ETS) therefore address emissions from electricity generation. The de-sign of an ETS and the structure and regulation of the electricity sector have a large impact on the environmental effectiveness and the quality of the carbon price signal. This report analyses the interacti…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
51
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
73
Cover of publication Climate Change 48/2020 The European Emissions Trading System and the German and Polish Electricity Market
Climate | EnergyEconomy | Consumption

The European Emissions Trading System and the German and Polish Electricity Market

Influence of market structures and market regulation on the carbon market

Case study report

Electricity generation is the largest source of greenhouse gas emissions in many countries. Most emissions trading systems (ETS) therefore address emissions from electricity generation. The design of an ETS and the structure and regulation of the electricity sector have a large impact on the environmental effectiveness and the quality of the carbon price signal. This report analyses the interactio…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
76
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
93
Cover der Publikation TEXTE 226/2020 Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen
Verkehr

Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen


Ziel des Forschungsprojekts „Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen“ war die Identifikation von Motivationsfaktoren, die die aktive Mobilität im Alltag begünstigen. Dazu führte die TU Dresden eine repräsentative Online‐Erhebung in zwölf deutschen Städten durch. Die Erhebung kam zu dem Ergebnis, dass eine positive Wahrnehmung des Zufußgehens und Radfahrens, fußläufige Erreichbarkei…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
196
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
127
Cover der Publikation TEXTE 225/2020 Lärmbelästigungssituation in Deutschland
Lärm

Lärmbelästigungssituation in Deutschland


Die Lärmbelastung durch Umgebungslärm zählt zu den bedeutendsten lokalen Umweltproblemen in unserer Gesellschaft. Neben Herzkreislauf-Erkrankungen, Depressionen und kognitiven Beeinträchtigungen gehören insbesondere Schlafstörungen und chronische Lärmbelästigung zu den am Häufigsten auftretenden gesundheitlichen Auswirkungen, die durch eine dauerhafte Belastung durch Umgebungslärm entstehen können…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
92
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
84