Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5908 Inhalt(e) -
Cover des Hintergrundpapiers "Gesamtwirtschaftliche Ziele und Indikatoren zur Rohstoffinanspruchnahme" von Dezember 2015 mit einem Foto eines Steinbruchs, unten das Logo des Umweltbundesamtes
Abfall | Ressourcen

Gesamtwirtschaftliche Ziele und Indikatoren zur Rohstoffinanspruchnahme


Gesamtwirtschaftliche Ziele und Indikatoren sind unverzichtbare Elemente einer auf ⁠Nachhaltigkeit⁠ ausgerichteten Ressourcenpolitik. Aufbauend auf der Nachhaltigkeitsstrategie schlägt das Umweltbundesamt ein Set von repräsentativen gesamtwirtschaftlichen Indikatoren und Zielen zur absoluten physischen Rohstoffinanspruchnahme und der Rohstoffproduktivität vor. Es soll zeigen, ob wir…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
20
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
168
Cover der Broschüre "Schwerpunkte 2015 - Jahrespublikation des Umweltbundesamtes" mit einem Hintergrundbild eines großen Kreisverkehrs bei Nacht. Angekündigt werden die Themen "Stickstoff: Zu viel des Guten"", "Alles, nur kein Abfall" und "Mobilität"
Das UBA

Schwerpunkte 2015

Jahrespublikation des Umweltbundesamtes


Das „zu viel“ an Stickstoff in der Umwelt, moderne Kreislaufwirtschaft und die Mobilität der Zukunft – diese drei Themen hat das ⁠UBA⁠ 2015 zu Schwerpunkten seiner Arbeit gemacht und ihnen in seiner Jahrespublikation je ein Kapitel gewidmet.weiterlesen

Reihe
Schwerpunkte, Broschüren
Seitenzahl
96
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
331
Cover Daten zur Umwelt. Umwelt, Haushalte und Konsum
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Daten zur Umwelt. Umwelt, Haushalte und Konsum

Ausgabe 2015


Egal was wir konsumieren und welche Produkte wir kaufen, unser Konsum hat Folgen für die Umwelt. Wie weitreichend und negativ diese sind, unterscheidet sich jedoch sehr.  So kann beispielsweise schon allein ein reduzierter Fleischkonsum zu mehr Umwelt- und ⁠Klimaschutz⁠ beitragen. Auch Produkte aus ökologischem Anbau, regional und saisonal hergestellt und konsumiert, verbessern die Ö…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
112
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
712
Boden | Fläche

Stark gefährdet – der Boden unter unseren Füßen

Daten und Fakten zum Thema Boden – national bis global


Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2015 als „Internationales Jahr des Bodens“ ausgerufen. Am 5. Dezember findet jährlich der Weltbodentagstatt, um die Gefährdung dieser begrenzten Ressource, die Bedeutung und den Wert der Böden der Öffentlichkeit vor Augen zu führen. Dies ist umso wichtiger, weil die Staats- und Regierungschefs in der ⁠UN⁠-Vollversammlung im September 2015 den Glo…weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
8
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
230
Cover Climate Change 25/2015 How can the new climate agreement support robust national mitigation targets? – Opportunities up to Paris and beyond
Klima | Energie

How can the new climate agreement support robust national mitigation targets? - Opportunities up to Paris and beyond


This report is a synthesis of the research and re-evaluates the options previously considered in this project (Vieweg et al (2014)) in the light of the negotiation process up to today. The mitigation-related design elements considered are:Participation and differentiation of countries;Types of commitments, including also the compulsory character of the commitments and time aspects;Guidance on ambi…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
29
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
209
Cover des Faltblatts "Umweltpolitik im 21. Jahrhundert - Absätze zur Bewältigung neuartiger Herausforderungen" mit einer Großaufnahme von Ackerfurchen, aus denen grüne Büschel sprießen, unten das Logo des Umweltbundesamtes
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltpolitik im 21. Jahrhundert

Ansätze zur Bewältigung neuartiger Herausforderungen


Das derzeit laufende Forschungsprojekt „Umweltpolitik im 21. Jahrhundert – Ansätze zur Bewältigung neuartiger Herausforderungen“ entwickelt strategische Vorschläge dafür, wie Umweltpolitik persistenten und sich verlagernden Problemen sowie neuen Herausforderungen wirksamer begegnen kann.Das Faltblatt informiert über den Hintergrund, die Ziele und die Inhalte des Projekts, über während der Projektl…weiterlesen

Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
118