Cover TEXTE
Abfall | Ressourcen

Kartierung des anthropogenen Lagers III (KartAL III)


Mittels Urban Mining, der Gewinnung von Sekundärrohstoffen aus langlebigen Gütern wie Infrastrukturen, Bauwerken, Industriegütern und Haushaltsgeräten, werden Primärrohstoffe eingespart und Umweltbelastungen über die gesamte Wertschöpfungskette robust reduziert. Das im Auftrag von Umweltbundesamt und BMUV durchgeführte Vorhaben „KartAL III - Kartierung des Anthropogenen Lagers III“ fokussiert die Verwertungswege und erwarteten Stoffströme von sieben Metallen bzw. ihren Legierungen und neun mineralischen Baustoffen. Für beide Materialgruppen werden wachsende Potenziale und Stellgrößen aufgezeigt, um die Kreislaufwirtschaft durch Urban Mining in Deutschland nennenswert zu verbessern. Die wesentlichen Ergebnisse und Handlungsansätze des Projekts sind in Leitfäden zusammengestellt.

Reihe
Texte | 47/2022
Seitenzahl
294
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. Matthias Buchert, Daniel Bleher, Dr. Winfried Bulach, Florian Knappe, Nadine Muchow, Joachim Reinhardt, Ingo Meinshausen
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3716 35 323 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
5854 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
31
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Recycling  sekundärrohstoffe  anthropogenes Lager  Urban Mining  Stoffstrommanagement