Cover des Berichts "Kunststoffabfälle aus Deutschland: Handlungsempfehlungen zu einer umweltgerechten Behandlung im In- und Ausland"
Abfall | Ressourcen

Kunststoffabfälle aus Deutschland: Handlungsempfehlungen zu einer umweltgerechten Behandlung im In- und Ausland


Vor dem Hintergrund der grenzüberschreitenden Verbringung von Kunststoffabfällen und den damit einhergehenden Umweltrisiken in den Importstaaten behandelt die vorliegende Studie Kunststoffabfälle in Deutschland und deren Recyclingpotenzial. Besondere Aufmerksamkeit gilt grenzüberschreitenden Abfallströmen und deren Regelungen durch den ⁠OECD⁠-Ratsbeschluss und das Basler Übereinkommen sowie den Einflussfaktoren und Steuerungsinstrumenten Deutschlands, um den Recyclinganteil von Kunststoffabfällen zu erhöhen und umweltgerechte Behandlungen zu fördern. Schließlich zeigt die Studie umfangreiche Handlungsempfehlungen für Akteure auf.

Reihe
Texte | 47/2024
Seitenzahl
95
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Johannes Betz, Hannah Bachmann, Isabelle Huber, Tobias Schleicher, Lina-Sophie Achilles
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3721 34 308 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4430 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
13
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Grenzüberschreitende Abfallverbringung  Kunststoffe  Basler Übereinkommen  Gewerbeabfälle  Elektro- und Elektronikschrott