Cover der Publikation Texte 57/2017 Lärmminderung durch Bürgerbeteiligung
Lärm

Lärmminderung durch Bürgerbeteiligung

Das Modellprojekt: Mach’s leiser – Mitwirken bei der Fortschreibung von Lärmaktionsplänen in Leipzig


Öffentlichkeitsbeteiligung ist ein wesentlicher Aspekt der modernen Lärmminderungsplanung. Dieser zielorientierte Ansatz ist in der EU-Umgebungslärmrichtlinie implementiert. Bürgerinnen und Bürger sind bereits bei der Erarbeitung von Lärmminderungsmaßnahmen und der Festsetzung ruhiger Gebiete angemessen zu beteiligen. „Mach's leiser – Mitwirken bei der Lärmaktionsplanung in Leipzig“ zeigt, wie Öffentlichkeitsbeteiligung als effektives Instrument zum Schutz vor Umgebungslärm definiert und umgesetzt werden kann. Das Projekt dient zugleich als methodisches Modell bei der Erarbeitung von Lösungen und der Mitwirkung bei der Umsetzung von Maßnahmen – für Leipzig selbst und für andere Kommunen.

Reihe
Texte | 57/2017
Seitenzahl
35
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Tino Supplies, Fritjof Mothes
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4422 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
107
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Lärmminderung  Lärmminderungspläne  Aktiver Lärmschutz  Bürgerbeteiligung  Modellprojekt  Lärmaktionsplan