Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5633 Inhalt(e) -
Cover des Berichts "Urbane Umweltziele: Handlungsfelder, Zielgrößen und Maßnahmenvorschläge für einen umfassenden urbanen Umweltschutz"
Klima | Energie, Luft, Boden | Fläche, Verkehr, Lärm, Abfall | Ressourcen, Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Urbane Umweltziele: Handlungsfelder, Zielgrößen und Maßnahmenvorschläge für einen umfassenden urbanen Umweltschutz


Das Vorhaben „Urbane Umweltziele“ entwickelte einen Vorschlag für ein Set an Kenn- und Zielgrößen für eine umweltschonende Siedlungsentwicklung. Für ausgewählte Kenngrößen wurden Zielgrößen bestimmt, die statistisch und qualitativ geprüft sowie anhand von drei Beispielstädten validiert wurden. Diese Zielgrößen bilden die Grundlage, um geeignete Maßnahmen für einen umfassenden urbanen Umweltschutz…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
272
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
18
Cover des Berichts "Verkehrssektor auf Kurs bringen: Szenarien zur Treibhausgasneutralität 2045"
Klima | Energie, Verkehr, Lärm

Verkehrssektor auf Kurs bringen: Szenarien zur Treibhausgasneutralität 2045


Die Emissionen des Verkehrssektors verweilen seit Jahren auf einem hohen Niveau. Die im Bundes-Klimaschutzgesetz definierte Treibhausgasneutralität Deutschlands im Jahr 2045 ist nach aktuellen Prognosen ohne weiteres politisches Handeln nicht einzuhalten. Das Projekt zeigt anhand von zwei Szenarien mögliche Entwicklungen auf, die Transformation des Verkehrssektors zu beschleunigen. Im Zentrum steh…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
335
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
20
Cover des Berichts "Innovationsmotor Umweltschutz: Forschung und Patente in Deutschland und im internationalen Vergleich"
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Innovationsmotor Umweltschutz: Forschung und Patente in Deutschland und im internationalen Vergleich - Aktualisierte Ausgabe 2023


Diese Studie untersucht deutsche und internationale Strukturen und Entwicklungen in der Umweltforschung anhand von Forschung und Entwicklung und Patentanmeldungen. In Deutschland sowie weltweit sind die öffentlichen FuE-Budgets gestiegen. Dabei sind klare strukturelle Verschiebungen zulasten von physischer Umweltforschung und zugunsten von Energie- und Klimaschutzforschung zu beobachten. Deutschla…weiterlesen

Reihe
Umwelt, Innovation, Beschäftigung
Seitenzahl
110
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
19
Cover des Berichts "Beschäftigung durch energieeffiziente Mobilität"
Wirtschaft | Konsum, Verkehr

Beschäftigung durch energieeffiziente Mobilität

Methodik der Ermittlung und Ergebnisse für das Jahr 2019


Im Rahmen der Studie wurde ein Konzept zur Abgrenzung energieeffizienter Mobilität erarbeitet und die daran geknüpften Beschäftigung für das Jahr 2019 ermittelt. Unter energieeffizienter Mobilität werden jene Mobilitätsformen verstanden, die aufgrund einer vergleichsweise geringen Energieintensität zu einer Senkung des Energiebedarfs im Verkehr beitragen. Insgesamt wurden für das Jahr 2019 gut 1 M…weiterlesen

Reihe
Umwelt, Innovation, Beschäftigung
Seitenzahl
56
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
14
Das Cover der Publikation
Luft, Gesundheit, Verkehr

Luftqualität 2023

Vorläufige Auswertung


Diese Auswertung der Luftqualität im Jahr 2023 in Deutschland basiert auf vorläufigen, noch nicht abschließend geprüften Daten aus den Luftmessnetzen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes, Stand 3. April 2024. Aufgrund der umfangreichen Qualitätssicherung in den Messnetzen stehen die endgültigen Daten erst Mitte 2024 zur Verfügung. Die jetzt vorliegenden Daten lassen aber eine generelle Einsc…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
15
Cover des Berichts "Evaluating the impact of landscape structure and source-sink dynamics on non-target arthropod pesticide risk assessments in Germany"
ChemicalsAgricultureDigitalisation

Evaluating the impact of landscape structure and source-sink dynamics on non-target arthropod pesticide risk assessments in Germany


The ELONTA project aimed at understanding the relationships between landscape structure, source-sink dynamics and the risk of pesticide use for Non-Target Arthropods (NTAs). It also investigated the effectiveness of introducing two landscape-based mitigation measures: grassy field boundaries and unsprayed field margins. The project used a model NTA species, Bembidion lampros, a small, univoltine,…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
150
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
8
Cover des Berichts "New-Generation Steroid Hormones"
Chemicals

New-Generation Steroid Hormones

Tailored Assessment Strategies for Environmental Protection


The project generated ecotoxicological data needed for the development of a tailored testing strategy to assess the environmental risk of pharmaceuticals (progestins and glucocorticoids). For this purpose, chronic fish tests, among others, were carried out in the laboratory according to a new test protocol currently undergoing ⁠OECD⁠ validation investigating dienogest and dexamethaso…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
117
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
11
Cover des Berichts "Fällmittelnotstand bei der Abwasserbehandlung"
Chemikalien, Abfall | Ressourcen, Wasser

Fällmittelnotstand bei der Abwasserbehandlung


Die Energie- und Lieferkrise resultierend aus dem Krieg in der Ukraine haben besonders die Abwasserentsorger in große Schwierigkeiten gebracht. Ziel dieses Forschungsberichts ist es, die benötigte Fällmittelmenge für Deutschland hinsichtlich chemischer Phosphorelimination zu ermitteln, sowie die voraussichtlichen Fehlmengen aufgrund der Mangellage zu berechnen. Weiterhin werden Lösungsmöglichkeite…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
214
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
16