Cover des Berichts "Maßnahmen des integrierten Pflanzenschutzes und deren Wirkung auf umweltbezogene Schlüsselparameter"
Chemikalien, Boden | Fläche

Maßnahmen des integrierten Pflanzenschutzes und deren Wirkung auf umweltbezogene Schlüsselparameter


Die Studie untersucht in einem Literaturreview die Wirkungen der nicht-chemischen Maßnahmen des Integrierten Pflanzenschutzes auf die ⁠Biodiversität⁠ und die Umwelt allgemein in Agrarlandschaften. Zusätzlich wird der Effekt dieser Maßnahmen auf die Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel betrachtet. Die LIteraturanalyse zeigt, dass eine ökologisch wertvolle, naturräumliche Ausstattung einer Agrarlandschaft entscheidend dazu beiträgt, den Schaderregerdruck und gleichzeitig die Umweltrisiken durch die Verwendung chemischer Pflanzenschutzmittel zu verringern. Die Entwicklung effektiver, alternativer Pflanzenschutzmaßnahmen stellen wichtige Bausteine auf dem Weg in eine nachhaltigere Landwirtschaft dar.

Reihe
Texte | 145/2023
Seitenzahl
102
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Björn Scholz-Starke, Benjamin Daniels
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
8107 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
19
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Integrierter Pflanzenschutz  Pflanzenschutzrecht