Umweltkontaminanten sind Stoffe, die durch menschliches Zutun beabsichtigt oder unbeabsichtigt in die Umwelt gebracht werden und in Mengen oder Konzentrationen auftreten können, die geeignet sind, Lebewesen, insbesondere den Menschen, zu gefährden. Wir sind täglich mit tausenden dieser Substanzen konfrontiert. Dabei werden ca. 70% davon über Lebensmittel oder Direktkontakt, 20% über die Luft und etwa 10% über das Trinkwasser in den Körper aufgenommen. Unter diesem Gesichtspunkt wird nicht nur landesweit, sondern insbesondere auch auf europäischer Ebene die Forderung erhoben, das Gefährdungspotenzial von Umweltkontaminanten möglichst standardisiert zu bewerten, um tatsächliche Gefahren für den Menschen rechtzeitig erkennen, priorisieren und abwenden zu können.
Chemikalien, Wasser
Modulares System zur Bewertung des Wirkungspotentials von Gewässer- und Trinkwasser-Kontaminanten
Reihe
WaBoLu-Hefte (Reihe geschlossen) | 03/2008
Seitenzahl
311
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. Hans-Martin Mulisch, Dr. Werner Winter, Dr. Hermann H. Dieter
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1919 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
75