Cover der Publikation TEXTE 51/2020 Monitoring internationale Ressourcenpolitik
Abfall | Ressourcen

Monitoring internationale Ressourcenpolitik


Ziel des Vorhabens war die Analyse internationaler Politiken zur Schonung natürlicher Ressourcen. Dazu wurde ein Monitoringsystem entwickelt und Politikinstrumente zur effizienten Nutzung natürlicher Rohstoffe in ausgewählten Ländern untersucht. Der thematische Fokus lag auf Aktivitäten in den Bereichen Produktion, Konsum sowie Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Alle untersuchten Länder verfolgen Ansätze zur Förderung der Ressourceneffizienz. Sie unterscheiden sich hinsichtlich der gesetzten Prioritäten und gewählten Förderinstrumente. Das Vorhabens stellt neue Expertise bereit, um internationale Prozesse der Ressourceneffizienzpolitik noch gezielter verstehen und unterstützen zu können.

Reihe
Texte | 51/2020
Seitenzahl
166
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. Monika Dittrich, Andreas Auberger, Sonja Limberger, Birte Ewers
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3716 31 100 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3257 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
626
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Ressourcenschonung  Ressourceneffizenz  Nachhaltige Entwicklung  internationale Ressourcenpolitik