Mit dem gemeinsam von Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium ausgerichteten Symposium „Monitoring von gentechnisch veränderten Pflanzen: Instrument einer vorsorgenden Umweltpolitik“ wurden die aktuellen Konzepte und Ansätze für ein Monitoring von gentechnisch veränderten Pflanzen (GVP) Vertretern aus Politik und Öffentlichkeit vorgestellt. Neben der politischen Einordnung der Thematik, die sowohl aus Bundes- als auch aus Ländersicht erfolgte, wurde auf die wissenschaftliche, gesellschaftliche und politische Bedeutung eines GVP-Monitoring eingegangen.
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Landwirtschaft
"Monitoring von gentechnisch veränderten Pflanzen: Instrument einer vorsorgenden Umweltpolitik"
Symposium 13. Juni 2002 im Bundespresseamt, Berlin
Reihe
Texte | 23/2003
Seitenzahl
221
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
19652 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
62