Cover TEXTE
Wasser, Boden | Fläche

Niedrigwasser, Dürre und Grundwasserneubildung – Bestandsaufnahme zur gegenwärtigen Situation in Deutschland, den Klimaprojektionen und den existierenden Maßnahmen und Strategien


Niedrigwasser und Dürren sind in den letzten Jahren wiederholt aufgetreten. In verschiedenen Regionen Deutschlands ist eine veränderte ⁠Grundwasserneubildung⁠ erkennbar. Die vorliegende Studie fasst Erkenntnisse und Auswertungen zusammen. Sie beschreibt Dürreereignisse in verschiedenen Kategorien und analysiert sie deutschlandweit mit verschiedenen Indizes. Neben der Bestandsaufnahme beschreibt die Studie die Auswirkungen in den einzelnen Sektoren, betrachtet bereits existierende Strategien und Maßnahmen zum Umgang mit Trockenheit und berücksichtigt verfügbare Klimaprojektionen.

Reihe
Texte | 174/2021
Seitenzahl
310
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Thomas Riedel, Christoph Nolte, Tim aus der Beek, Jana Liedtke, Bernd Sures, Daniel Grabner
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3719 48 206 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
12786 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
85
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Wasserressourcen  Niedrigwasser  Dürre  Grundwasserneubildung  Klimaanpassung