Titelbild Umwelt, Innovation, Beschäftigung 01/2017
Wirtschaft | Konsum

Qualifikationen, Berufe und Branchen für den Übergang in eine Green Economy – eine Bestandsaufnahme


Welche Branchen lassen schon heute einen stärkeren Beitrag zur Green Economy erkennen? Wie ist die Struktur der Berufe, Qualifikationen und Tätigkeiten in diesen Branchen? Die Studie untersucht Branchen, die Umweltschutzdienstleistungen in erheblichem Ausmaß erbringen oder die bereits heute überdurchschnittlich viele Stellenausschreibungen mit Green Economy-Schwerpunkten schalten. Sie stellt jeweils die Anzahl der Erwerbstätigen, formale Qualifikationen, Berufe und Tätigkeiten dar. Im Vergleich zur Gesamtwirtschaft werden in den untersuchten Branchen neben Berufen, die einen direkten Bezug zum Umweltschutz haben, vor allem technische Berufe, Bauberufe und Berufe des Managements nachgefragt.

Reihe
Umwelt, Innovation, Beschäftigung | 01/2017
Seitenzahl
82
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Stefanie Bauer, Ines Thobe, Dr. Marc Ingo Wolter, Dr. Robert Helmrich, Manuel Schandock, Dr. Gerd Zika, Christof Röttger, Franziska Mohaupt
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
371214102
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2213 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
113
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Qualifikationen  Berufe  Green Economy  Arbeitsmarkt