Boden | Fläche, Verkehr

Reduzierung der Flächeninanspruchnahme durch Siedlung und Verkehr

Materialienband


Der Umgang mit dem Boden soll in qualitativer und quantitativer Hinsicht so erfolgen, dass er auch kommenden Generationen mit ausreichender Optionsvielfalt zur Verfügung steht. Nach den Regeln der ⁠Nachhaltigkeit⁠ soll die Nutzung einer Ressource auf Dauer nicht größer sein als die Rate ihrer Erneuerung.Böden stellen eine nicht erneuerbare und damit begrenzte Ressource dar. Im Sinner einer nachhaltigen siedlungsentwicklung ist daher eine Begrenzung und Reduktion des Bodenverbrauchs notwendig.

Reihe
Texte | 90/2003
Seitenzahl
344
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Gertrude Penn-Bressel
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1649 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
355
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Landschaftsplanung  Siedlungsentwicklung  Bodenschutzgesetz  Endenergieeinsparung