Cover des Berichts "Sensoren zur Messung von Luftschadstoffen - Möglichkeiten und Grenzen sowie Hinweise zu deren Einsatz"
Luft

Sensoren zur Messung von Luftschadstoffen

Möglichkeiten und Grenzen sowie Hinweise zu deren Einsatz


Diese Broschüre beschäftigt sich mit Möglichkeiten zur Messung von Luftverunreinigungen in der Außenluft mit Luftqualitätssensoren (LQS) und soll sowohl interessierten Bürgerinnen und Bürgern als auch der Wissenschaft einen ersten Überblick zu diesem Thema geben.

Die Zukunft von LQS ist vielversprechend, da die Hersteller in kurzen Abständen neue Modelle mit immer fortschrittlicheren Technologien auf den Markt bringen und damit die breite Anwendung vorantreiben. Bei der Nutzung im Rahmen von „Citizen Science“ ist es wichtig, dass die Nutzerinnen und Nutzer von LQS über deren Funktionsweise, die notwendigen Maßnahmen bei der Messung und Interpretation der Daten, die Grenzen der Anwendbarkeit, aber auch über die Möglichkeiten und Potenziale von LQS informiert sind.

In dieser Broschüre werden Antworten auf genau diese Fragestellungen gegeben und den Nutzern und Nutzerinnen von Sensoren sowie an diesem Thema Interessierten Informationen und Untersuchungsergebnisse zum Einsatz von LQS zur Verfügung gestellt. Anwendern und Anwenderinnen wird damit eine Hilfestellung gegeben, um bei der eigenen Messung ein höheres Qualitätsniveau zu erreichen. Weiterhin werden Strategien und Empfehlungen für die Durchführung von Messungen mit LQS in der Außenluft vorgestellt und es werden Anleitungen für die Erhebung, Analyse und Interpretation der Messdaten zur Verfügung gestellt.

Reihe
Texte | 77/2023
Seitenzahl
61
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Christoph Schneider, Tobias Sauter, Janani Venkatraman Jagatha, Ulrich Vogt, Miriam Chacón Mateos
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3718 51 240 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2356 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
22
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 sensoren  PM10  citizen science  Luftschadstoffe  Low-Cost  Broschüre