Die Untersuchung ergab Hinweise sowohl hinsichtlich der Nutzung des Leitfadens als Instrument zur Umsetzung des § 50 BImSchG als auch hinsichtlich seines Inhalts. Es muss darauf hingewiesen werden, dass es sich dabei z.T. auch um subjektive Einschätzungen der Gesprächspartner handeln kann, die bei näherer Prüfung zu relativieren wären. Für die Überarbeitung des Leitfadens sollten jedoch auch häufig vorkommende Missverständnisse von Bedeutung sein.
Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche
Überprüfung der praktischen Anwendbarkeit des Leitfadens (SFK/TAA-GS-1)
„Empfehlungen für Abstände zwischen Betriebsbereichen nach der Störfall-Verordnung und schutzbedürftigen Gebieten im Rahmen der Bauleitplanung - Umsetzung § 50 BImSchG“
Seitenzahl
71
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Prof. Dr. Christian Jochum
Weitere Dateien
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
363 01 163
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
420 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
66