Zur Zeit stehen jährlich ca. 8-10 Mio. t Holzabfälle zur Entsorgung an. Der größere Teil davon ist vermutlich mit Holzschutzmitteln belastet, die eingebrachten Schutzmittelmengen können je nach Einbringungsart und -intensität unterschiedlich hoch sein bzw. durch Auswaschungs- und Ausgasungsprozesse unterschiedlich stark verringert worden sein. Die Gehalte an Holzschutzmittelwirkstoffen in Holzabfällen können somit stark schwanken.
Chemikalien
Verfahren zur Holzschutzmittelbestimmung
Statistik der Probenahme und Analytik der Holzschutzmittel in Altholz
Reihe
Texte | 50/1999
Seitenzahl
224
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. Peter Stolz, Jürgen Krooß, Ulrike Thurmann, Heike Müller
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
295 65 010/03
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
16866 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
113