Klima | Energie

ZEMA - Jahresbericht 2005

Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen (ZEMA)


Die „Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen“ (⁠ZEMA⁠) im Um-weltbundesamt wurde 1993 als gemeinsame Erfassungsstelle der Länder für nach der Störfall-Verordnung meldepflichtigen Ereignisse gegründet. Die Ereignismeldungen werden von der ZEMA aufbereitet und an die EU aufgrund der Meldeverpflichtung nach der Seveso II Richtlinie weitergeleitet. Die Meldungen werden in einer Datenbank erfasst und in Jahresberichten veröffentlicht. Im Zeitraum von 1980 bis 2005 wurden in der Datenbank der ZEMA 474 Ereignisse aus der Bundesrepublik Deutschland registriert.

Seitenzahl
103
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1077 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
211
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Daten  Störfall  Störfall-Verordnung  Meldepflichtiger Störfall  Verfahrenstechnik  Anlagensicherheit