Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 254 Inhalt(e) -
Cover des Berichts "Endverbrauchspreise der Energieträger für die Treibhausgas-Projektionen 2025"
Klima | Energie

Endverbrauchspreise der Energieträger für die Treibhausgas-Projektionen 2025

Methodik und Daten


Die Publikation dokumentiert die methodischen Grundlagen und Annahmen zur Ermittlung der Endverbrauchspreise der Energieträger für die ⁠Treibhausgas⁠-Projektionen 2025. Ausgangspunkt sind die in den Rahmendaten definierten Brennstoff- und CO₂-Bepreisungspfade. Über Annahmen zu den jeweiligen weiteren Preisbestandteilen werden die entsprechenden Endverbrauchspreise ermittelt und darge…weiterlesen

Reihe
Treibhausgas-Projektionen für Deutschland
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
27
Außenansicht eines Wohnhauses mit Solarmodulen am Balkon
Klima | Energie

Erneuerbare Energien in Deutschland 2024

Daten zur Entwicklung im Jahr 2024


Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) bilanziert im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und ⁠Klimaschutz⁠ (⁠BMWK⁠) regelmäßig die Nutzung der erneuerbaren Energien in Deutschland. Jährlich erstellt die AGEE-Stat in diesem Rahmen eine erste amtliche Abschätzung zur Entwicklung der erneuerbaren Energien im jeweiligen Vorjahr und veröffentl…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
28
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
36
Cover des Berichts "Aufarbeitung und Analyse von Luftqualitätsdaten der Deutschen Demokratischen Republik"
Luft

Aufarbeitung und Analyse von Luftqualitätsdaten der Deutschen Demokratischen Republik


Im Bericht wird die Aufbereitung von Luftqualitätsmesswerten aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) für den Zeitraum von 1969 bis 1990 beschrieben. Beinhaltet sind die Schadstoffe Blei, Chlor, Fluor, Kohlenmonoxid, Ozon, Schwebestaub, Schwefeldioxid, Schwefelkohlenstoff, Schwefelwasserstoff, Stickoxide, Stickstoffdioxid, Stickstoffmonoxid und Sulfat. Die Arbeiten umfassten die Extraktion…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
82
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
12
Cover des Berichts "Rahmendaten für die Treibhausgas-Projektionen 2025"
Klima | Energie

Rahmendaten für die Treibhausgas-Projektionen 2025


Die Rahmendaten der ⁠Treibhausgas⁠-Projektionen 2025 beschreiben die Entwicklung zentraler Einflussfaktoren des Energiesystems in Deutschland bis 2050. Der Bericht umfasst Annahmen zur demografischen und wirtschaftlichen Entwicklung, zu Großhandelspreisen wichtiger Energieträger wie Rohöl, Erdgas, Steinkohle und Wasserstoff sowie zu ⁠CO2⁠-Preisen in den verschiedenen Sy…weiterlesen

Reihe
Treibhausgas-Projektionen für Deutschland
Seitenzahl
43
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
20
Cover des Berichts "Bundesweite Erhebung von Daten zum Verbrauch von Getränken in Mehrweggetränkeverpackungen"
Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen

Bundesweite Erhebung von Daten zum Verbrauch von Getränken in Mehrweggetränkeverpackungen - Bezugsjahr 2022


Die vorliegende Studie bestimmt nach den Vorgaben von § 1 und § 31 des Verpackungsgesetzes die in Deutschland abgesetzten Getränkevolumen für die verschiedenen Packmittelgruppen insgesamt und nach Getränkesegmenten sowie den Anteil von in Mehrweggetränkeverpackungen abgefüllten Getränken.Ausgangspunkt sind die im Rahmen der GVM-Getränkemarktforschung ermittelten Abfüllmengen zum Jahr 2022. Ausgehe…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
102
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
31
Cover des Berichts "Erweiterung der Datenbank „Biozide in der Umwelt“"
Chemikalien, Boden | Fläche, Wasser, Digitalisierung

Erweiterung der Datenbank „Biozide in der Umwelt“


Die Datenbank „Biozide in der Umwelt“ (BiU) wird regelmäßig mit aktuellen Umweltmonitoringdaten zu Bioziden aus dem deutschsprachigen Raum erweitert. Von den 66 recherchierten Datenbanken erwiesen sich acht Quellen als geeignet für die kontinuierliche Integration von Messdaten. Diese liefern Informationen zu 125 bioziden Substanzen und Transformationsprodukten, wobei insgesamt rund 800.000 Messwer…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
45
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
38
Cover des Berichts "Operationalisierung von DAS-Indikatoren mit Fernerkundungsdaten (DASIF)"
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Digitalisierung

Operationalisierung von DAS-Indikatoren mit Fernerkundungsdaten (DASIF)


Im Vorhaben „Operationalisierung von ⁠DAS⁠-Indikatoren mit Fernerkundungsdaten" (DASIF) wurden ausgewählte Indikatoren der Deutschen ⁠Anpassungsstrategie⁠ ⁠Klimawandel⁠ (DAS) mittels Verfahren aus dem Bereich Satellitenfernerkundung weiterentwickelt. Im Fokus der Studie standen die fünf Indikatoren „Cyanobakterienbelastung von Badegewässern“, „Frühjahrsalg…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
135
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
54
Cover des Berichts "Treibhausgas-Projektionen 2024 für Deutschland"
Klima | Energie

Treibhausgas-Projektionen 2024 für Deutschland

Erstellung der Endverbrauchspreise für Energieträger – Methodik und Daten


Dieses Kurzpapier erläutert die Vorgehensweise zur Erstellung der Endenergiepreise im Rahmen der ⁠Treibhausgas⁠-Projektionen am Beispiel aus dem Jahr 2024. Es wird zunächst erklärt, wie Preisaufschläge durch Zwischenhändler sowie die Margen ermittelt werden. Zudem wird dargestellt, wie die Belastung unterschiedlicher Endverbrauchergruppen durch den CO2-Preis des nationalen Emissionsh…weiterlesen

Reihe
Treibhausgas-Projektionen für Deutschland
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
34