Nr.: 1/2014HKNR-Newsletter

Liebe Leserin, lieber Leser,

das Jahr 2014 hat begonnen, wir wünschen Ihnen viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Wir hoffen, Sie hatten über die zurückliegenden Feiertage Gelegenheit, ein wenig zu entspannen und Kraft für neue Taten zu sammeln.

Für uns bedeutet der Beginn des neuen Jahres auch: Das Herkunftsnachweisregister (HKNR) ist ein Jahr in Betrieb und feiert seinen 1. Geburtstag! Einen Blick zurück und vor allem einen Blick in die Zukunft möchten wir bei unserer Fachtagung am 30. Januar in Berlin werfen, zu der wir Sie bereits eingeladen haben. Wir freuen uns schon jetzt, mit Ihnen Erfahrungen auszutauschen und Vorschläge zur Verbesserung zu diskutieren. (Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, weitere Anmeldungen können wir leider nicht entgegennehmen.)

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie vor allem über die Ausstellung und die Entwertung der Herkunftsnachweise und darüber, welche wichtigen Termine Sie einhalten sollten, um das HKNR möglichst effektiv zu nutzen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen am 30. Januar in Berlin!

Ihr HKNR-Team

Newsletter als PDF herunterladen

Impressum

Herausgeber:

Umweltbundesamt
Herkunftsnachweisregister
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340/2103-6577
Telefax: 0340/2104-6577
E-Mail: hknr@uba.de 
Internet: www.hknr.de

Verantwortlich:

Elke Mohrbach 
elke.mohrbach@uba.de

Mitarbeiterinnen der Redaktion:

Franziska Bittner
franziska.bittner@uba.de

Liza Theiler
lizamarie.theiler@uba.de

Laura Große
laura.grosse@uba.de

Ältere Newsletter können Sie hier abrufen: www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/herkunftsnachweise-fuer-erneuerbare-energien/hknr-newsletter

Ihre Anfragen an die Registerverwaltung richten Sie bitte an: hknr@uba.de

Datenschutz:

Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Erstellt am