
Nr.: 45Newsletter Klimafolgen und Anpassung
Geehrte Leserinnen und Leser,
die Folgen des Klimawandels betreffen alle gesellschaftlichen Bereiche, seien es Wissenschaft, Verwaltung, Politik, Wirtschaft oder Zivilgesellschaft. Daher ist es wichtig, alle Akteure einzubeziehen, wenn Strategien zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels entwickelt oder Maßnahmen umgesetzt werden. In Deutschland fanden schon verschiedenste Beteiligungsprozesse zur Klimaanpassung statt. Wie umfangreich diese Beteiligungen waren, welche Ziele verfolgt wurden und welche Methoden zum Einsatz kamen, wurde nun systematisch evaluiert. Die Erkenntnisse und Empfehlungen haben wir in dem vorliegenden Schwerpunktartikel für Sie zusammengefasst.
Außerdem erinnern wir Sie gerne an die Onlineumfrage zu Klimaanpassungsdiensten, an der Sie hier teilnehmen können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Eine interessante Lektüre wünscht
das KomPass-Team im Umweltbundesamt
Hier geht es zum KomPass-Newsletter
::INHALT::
1_ KomPass – In eigener Sache
1.01_UBA und DWD: Bilanz des Wetterverlaufs 2016, Anpassung wird wichtiger
1.02_Noch bis 21. Oktober: Onlineumfrage zu Klimaanpassungsdiensten für den Aufbau des Informationsdienstes „KlimAdapt“
1.03_Stakeholder-Dialog zu indirekten Folgen des globalen Klimawandels für die deutsche Wirtschaft
2_ Thema: Beteiligungsprozesse im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie: Reflexion und Empfehlungen
3_ Anpassungspolitik – Neues aus Bund, Ländern und Kommunen
3.01_BMUB: Den ökologischen Wandel gestalten: Integriertes Umweltprogramm 2030
3.02_Hessen: Programm fördert klimafreundlichen Stadtumbau
3.03_Leipzig: Anpassungsstrategie an den Klimawandel vorgestellt
3.04_Worms: Konzept zur Anpassung an den Klimawandel entwickelt
3.05_Kassel: Zwei Projekte zur Anpassung an Klimawandel gestartet
4_ Aus Forschung und Praxis
Regional
4.01_Baden-Württemberg: Leitfaden zu kommunalem Starkregenrisikomanagement
4.02_Metropolregion Nordwest: Leitfäden zur Starkregenvorsorge vorgestellt
4.03_Hamburg: Umweltbehörde fördert Gründächer
National
4.04_TU Berlin: Neues Projekt zu Stadtbäumen erforscht innovative Speicher für Regenwasser
4.05_Webinar: „Anpassung an die Folgen des Klimawandels: Unterstützungsangebote für Städte und Gemeinden“
4.06_Online-Vorlesung zu Folgen des Klimawandels startet zum zweiten Mal
Global
4.07_EU-Anpassungsstrategie – Policy Workshop entwickelt Handlungsempfehlungen
4.08_Schweiz: Pilotprojekt legt Leitfaden zur Sicherung von Hochwasserkorridoren vor
4.09_Adaptation Futures 2016: Konferenzbericht gibt Einblick in Inhalte und Diskussionen
4.10_Wien: Strategien zum Umgang mit Urbanen Hitzeinseln
5_ Veröffentlichungen
Deutschsprachig
5.01_Österreichische Info-Broschüre: Klimawandelanpassung in der Umsetzung
5.02_Buch: Waldbauliche Klimaanpassung im regionalen Fokus
Englischsprachig
5.03_Thünen-Institut: Schutzgebiete für die Nordsee
5.04_PIK: Freier Handel könnte ökonomische Verluste der Landwirtschaft ausgleichen
5.05_Buch über die Bewertung des Klimawandels in der Nordsee
5.06_Environmental Health Perspectives: Klimawandel und Pollenallergie in Europe
6_ Veranstaltungen/Termine
Hier geht es zum KomPass-Newsletter
Newsletter als PDF herunterladen