Das Klima im Blick behalten – Arbeiten mit der Standortanalyse
Online-Workshop: Das Klima im Blick behalten – Arbeiten mit der Standortanalyse - Ein Instrument zur Stärkung der Gesundheitskompetenz und klimasensiblen Gesundheitsförderung im Sozialraum. weiterlesen
UBAwegs in Dessau-Roßlau für Mensch und Umwelt am 26. April 2025
Tierpark Dessau, Lehrpark für Tier- und Pflanzenkunde, Dessau-Roßlau
Anlässlich des 50. Jubiläums des Umweltbundesamtes (UBA) laden wir zu einer Vortrags- und Tourenreihe an verschiedenen Standorten in Dessau-Roßlau für Mitarbeitende und die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ein, die Einblicke in die facettenreiche Themenpalette der 1974 gegründeten, ersten Umweltbehörde Deutschlands gibt. „Wir und das Tier“ Am Samstag, den 26. April 2025 ab 10.30 Uhr, bietet das… weiterlesen
Sie möchten als Kommune, Unternehmen oder NGO nachhaltigen Konsum fördern? Dann seien Sie beim kostenfreien Webseminar zur Kampagne #WareWunder dabei! Erfahren Sie, wie sieben klimafreundliche Produkte den Alltag erleichtern und wie Sie als Multiplikator*in kostenfreie Materialien für Social Media, Print und lokale Aktionen nutzen können. weiterlesen
Hitze- und Kältekonzepte für wohnungslose Menschen
ZKA Spotlight online: Hilfsangebote bei Extremwetter: Hitze- und Kältekonzepte für wohnungslose Menschen. weiterlesen
Vorstellung der Kampagne #WareWunder
Sie möchten als Kommune, Unternehmen oder NGO nachhaltigen Konsum fördern? Dann seien Sie beim kostenfreien Webseminar zur Kampagne #WareWunder dabei! Erfahren Sie, wie sieben klimafreundliche Produkte den Alltag erleichtern und wie Sie als Multiplikator*in kostenfreie Materialien für Social Media, Print und lokale Aktionen nutzen können. weiterlesen
Das Umweltbundesamt
Für Mensch und Umwelt
„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des UBA und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit.
Umweltbundesamt
Kontakt
Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-RoßlauBitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.