Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 20 Inhalt(e) -
  • Klimaanpassung auf Landkreisebene

    ZKA Spotlight online: Klimaanpassung auf Landkreisebene: Unterstützung für kreisangehörige Kommunen. weiterlesen

  • Regenwasser sinnvoll nutzen

    Der ⁠Klimawandel⁠ bringt längere Trockenperioden und zunehmend starke Regenfälle mit sich. Wer Regenwasser gezielt sammelt und nutzt, kann nicht nur seine Pflanzen in Trockenzeiten versorgen, sondern auch Überschwemmungen vorbeugen und Kosten sparen.In diesem online Seminar zeigt Ihnen Hanna Vitz, Expertin für Regenwasserbewirtschaftung der Verbraucherzentrale NRW e.V., welche Möglic… weiterlesen

  • bis
    Bundeskongress online: Zukunftsfähige Schulgelände

    Zukunftsfähige Schulgelände – Klimaanpassung, Biodiversität, Umweltgerechtigkeit und politische und praktische Umsetzung. weiterlesen

  • Klimaanpassung und Landwirtschaft

    ZKA Spotlight online: Klimaanpassung und Landwirtschaft: Maßnahmen und Aktivierung für Landwirte. weiterlesen

  • Konferenz: Klimaanpassung im Sport

    Die Konferenz: Klimaanpassung im Sport widmet sich den Auswirkungen des Klimawandels auf den Sport und den damit verbundenen Anpassungsmaßnahmen. ⁠Starkregen⁠, Hitze und Wassermangel betreffen zunehmend Sportler*innen, insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten. Die Veranstaltung beleuchtet, wie die Gesundheitsrisiken durch den ⁠Klimawandel⁠ für Sportler*innen minimiert werde… weiterlesen

  • bis
    Re-source: Fachtagung zu Ressourcenschonung & Kreislaufwirtschaft

    In Fortsetzung der erfolgreichen Tagungsreihe „Re-source - Ressourcenschonung – von der Idee zum Handeln“ laden die Umweltministerien und Umweltbundesämter Österreichs, der Schweiz und Deutschlands am 15. und 16. Mai 2025 zur nächsten Fachtagung nach Frankfurt am Main ein. Themen unter anderem: ressourcenschonende Fahrzeuge, Batterie- und Kunststoffrecycling sowie nachhaltige Konsummuster. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt