Difu-Seminar - Von Grau zu Grün
Entsiegelung – Strategien und Instrumente.
Das Entsiegeln von Flächen ist eine wichtige Maßnahme der Klimaanpassung.
Rechtlich ist die Entsiegelung im am 1. Juli 2024 in Kraft getretenen Klimaanpassungsgesetz des Bundes und auch im Baugesetzbuch verankert. Beide Gesetze enthalten ein Entsiegelungsgebot.
Im Seminar sollen kommunale Strategien und Instrumente zur Entsiegelung vorgestellt und diskutiert werden.
Es geht unter anderem um Potenzialanalysen, Synergien und Konflikte bei der Entsiegelung, Arten der Entsiegelung und zu berücksichtigende Rahmenbedingungen, Regelungen und Anreize. Es werden konkrete Praxisbeispiele aus Kommunen vorgestellt, und die Teilnehmenden werden Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch haben.
Weitere Informationen sowie das Programm und das Anmeldeformular finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.
Veranstaltende: Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
