Informationsveranstaltung zu Auswirkungen von Lärm auf die Psyche

Das Umweltbundesamt lädt alle Interessierten am Donnerstag, den 24.02.2022 zwischen 10 und 14 Uhr, zu einer digitalen Informationsveranstaltung ein. Im Rahmen der Veranstaltung werden die zentralen Ergebnisse des Forschungsvorhabens zu den Auswirkungen von Verkehrslärm auf die Psyche vorgestellt.

Chronische Lärmbelastungen durch Straßen-, Schienen- und Luftverkehr können körperliche aber auch psychische Stressreaktionen auslösen. In der Vergangenheit wurden hierbei vor allem die Auswirkungen von Verkehrslärm auf das Herz-Kreislauf-System und die chronische Lärmbelästigung betrachtet. 

Nur wenige wissenschaftliche Studien fokussieren sich bislang auf die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Verkehrslärm und der psychischen Gesundheit. Als Beitrag zur Schießung dieser Wissenslücke hat das Umweltbundesamt ein Forschungsvorhaben zu den Einflüssen von Lärm auf psychische Erkrankungen des Menschen durchführen lassen. 

Im Rahmen dieser Online-Informationsveranstaltung werden die zentralen Ergebnisse des Forschungsvorhabens der Öffentlichkeit vorgestellt, mit der Unterstützung von Fachexpertinnen*Fachexperten eingeordnet und diskutiert. 

Referent*innen

Dr. Melanie Schubert, Prof. Dr. Andreas Seidler & Prof. Dr. Udo Becker (Technische Universität Dresden), Prof. Dr. Riedel-Heller & Andrea Zülke, M.A. (Universität Leipzig)

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die an den gesundheitlichen Auswirkungen von Umgebungslärm auf den Menschen interessiert sind.

Organisatoren

Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin, Technische Universität Dresden

Programm

Das Programm finden Sie im folgenden Faltblatt.

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung ist eine Onlineveranstaltung und wird per Webkonferenz durchgeführt.

Teilnahmegebühr

kostenfrei

Teilnahmeregistrierung

Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Teilnehmende begrenzt. Die Teilnahmeregistrierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.

Anmeldeschluss: Dienstag, 22. Februar 2022

Kontakt für Rückfragen

Jördis Wothge 

E-Mail: joerdis [dot] wothge [at] uba [dot] de

Umweltbundesamt

Fachgebiet I2.4 Lärmminderung bei Anlagen und Produkten, Lärmwirkungen

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern